Wenn Wettervorhersagen bei der Entwicklung von Lernstrategien helfen
Wofür ist die Wettervorhersageaufgabe gut? Eine neue Analyse von Lernstrategien der ausserordentlichen Professorin Pamela Banta Lavenex zeigt, wie…
Die FernUni Schweiz orientiert sich an höchsten Qualitätsanforderungen in der Forschung in den Bereichen Recht, Psychologie, Wirtschaft, Geschichte, Mathematik und E-Learning.
Das chEERS Lab (Swiss Emotion Experience, Emotion Regulation and Support Laboratory) an der UniDistance Suisse und der Universität Fribourg ist ein Forscherteam, das affektive Prozesse und ihre Auswirkungen auf unsere…
Die Forschungsgruppe beschäftigt sich mit Recht und der wirtschaftlichen Globalisierung. Die Projekte konzentrieren sich zum einen auf das internationale Wirtschaftsrecht (Wirtschaft und Menschenrechte) und zum anderen auf…
Die Forschungsgruppe untersucht verschiedene Verhaltensparadigmen um die Gedächtnisfunktion während des gesamten Lebens, von 12 Monaten bis 75 Jahren, bei Personen mit einer typischen Entwicklung zu bewerten und zu…
Wofür ist die Wettervorhersageaufgabe gut? Eine neue Analyse von Lernstrategien der ausserordentlichen Professorin Pamela Banta Lavenex zeigt, wie…
Von den späten 1970er Jahren bis zur Jahrhundertwende erfasste ein regelrechter Erinnerungsboom weite Teile der Welt - der zweite, nach dem des…
Prof. Dr. Nicolas Bueno, Assistenzprofessor für europäisches und internationales Recht, berichtet in der Sendung «Forum» von RTS ...