Der Assistenzprofessor in Recht der FernUni Schweiz und PrĂ€sident vom Verein Avocat.e.s pour le Climat (AnwĂ€lte fĂŒr das Klima) berichtet ĂŒber die historische Entscheidung der Schweizer Lauterkeitskommission.

Die Schweizer Werbeaufsichtsbehörde hat entschieden: Mit der Behauptung, die WM in Katar werde CO2-neutral sein, hat sich die FIFA des Greenwashing schuldig gemacht.

Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui, Assistenzprofessor in Recht der FernUni Schweiz und Rechtsanwalt, zu Gast in der Sendung Forum (RTS). In seiner Funktion als PrĂ€sident vom Verein Avocat.e.s pour le Climat (AnwĂ€lte fĂŒr das Klima), einer der NGOs, die gegen die FIFA geklagt haben, erlĂ€utert er die Bedeutung der Entscheidung und der Botschaft, die die Schweizer Lauterkeitskommission vermittelt. Er schildert die Optionen, die NGOs haben, um eine Strafuntersuchung zu erreichen. Schliesslich erklĂ€rt er die internationale Koordinationsstruktur, die hinter der Anprangerung eines weltweiten Greenwashings steht.

Prof. Dr. Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui setzt sich regelmĂ€ssig fĂŒr Klimagerechtigkeit ein, z. B. durch die Verteidigung von Klimaaktivisten.

Sehen Sie sich das Interview mit Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui an (auf Französisch)

Weitere News

Spezialisierte Mitarbeiterin / Spezialisierter Mitarbeiter - Faculty Services

FernUni Schweiz Weiterlesen

European Association of Distance Teaching Universities Staff Training Event

FernUni Schweiz Weiterlesen

Jahresbericht 2024

FernUni Schweiz Weiterlesen

Erfolg fĂŒr Psychologie-Doktoranden: Auszeichnungen fĂŒr bestes Poster auf internationalen Konferenzen

Psychologie Weiterlesen

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Sabine Pitteloud

Geschichte Weiterlesen