Gesetze zur Unternehmensverantwortung: Die Rolle der Forschung
Klimagerechtigkeit, soziale und ökologische Verantwortung, … Immer mehr erwartet die Gesellschaft von Unternehmen, dass sie sich vorbildlich verhalten…
Die Fakultät Recht der FernUni Schweiz bietet einen Bachelor-Studiengang in französischer und in deutscher Sprache an. Es besteht die Möglichkeit diesen zweisprachig zu absolvieren. Sie bietet ebenfalls die Möglichkeit, einen Master in Recht in französischer oder deutscher Sprache zu erwerben. Darüber hinaus bietet die Fakultät ein CAS Datenschutz an.
Zu den Forschungsschwerpunkten gehören allgemeines und Wirtschaftsstrafrecht, internationales Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht und Recht der neuen Technologien.
Gesetze zur Unternehmensverantwortung: Die Rolle der Forschung
Klimagerechtigkeit, soziale und ökologische Verantwortung, … Immer mehr erwartet die Gesellschaft von Unternehmen, dass sie sich vorbildlich verhalten…
Kürzlich ist das Buch «Unternehmensstrafrecht und Criminal Compliance» mit 30 Länderberichten im Rechtsvergleich erschienen. Darin enthalten ist ein…
Artikel 94 des Militärstrafgesetzes verbietet Schweizer Bürgerinnen und Bürgern unter Vorbehalt einiger Ausnahmen, ausländischen Militärdienst zu…
Arbeit in einer «Postwachstums»-Logik
Wirtschaftswachstum ist eng mit Arbeit verknüpft: die Ankurbelung von Produktion und Konsum sind Mittel zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Allerdings…
«StGB AT Kompakt: Ein Lehr- und Lernbuch zum Allgemeinen Teil I des Strafgesetzbuches»
Die 3. völlig neu bearbeitete Auflage der früheren «Betriebsanleitung» zum Allgemeinen Teil I des StGB ist neu erschienen. Prof. Dr. Cathrine…
«Investor Human Rights and Environmental Obligations: The Need to Redesign Corporate Social Responsibility Clauses» - neuer Artikel von Prof. Dr.…
Nicolas Bueno hat an der Sendung Forum des RTS (Schweizer Fernsehen) vom 15. Dezember 2022 teilgenommen: « Le grand débat - Entreprises responsables,…
Arbeit ohne Wirtschaftswachstum?
Nehmen Sie am Webinar zum Thema Arbeitnehmerschutz in einer umweltfreundlicheren und gerechteren Wirtschaft teil.
Florence Henguely, Dozentin im französisch-sprachigen «CAS Datenschutz» der FernUni Schweiz, wurde zur Stellvertreterin des Eidgenössischen…
Können Zivilisten ein privates Unternehmen verklagen, weil es Umweltschäden verursacht hat?
Prof. Dr. Nicolas Bueno, Assistenzprofessor für europäisches und internationales Recht, berichtet in der Sendung «Forum» von RTS ...
Die Schweiz könnte bezüglich Zwangsarbeit mehr machen, sagt Prof. Dr. Nicolas Bueno
Prof. Dr. Nicolas Bueno in finanzen.ch
Wie ein Recht auf mehr Freiheit von der Arbeit unser Leben verändern kann
Wir brauchen ein Wirtschaftsmodell, das den Menschen ins Zentrum rückt, ist Professor Nicolas Bueno von der FernUni Schweiz überzeugt. Der Jurist…
Online
Online
Online
Dem Fakultätskollegium gehören Professorinnen und Professoren, Studiengangsleiterinnen und Studiengangleiter sowie je zwei Vertreterinnen bzw. Vertreter der Lehrbeauftragten, Assistierenden und Studierenden an. Die…