Wenn die Schweiz die Geometrie feiert: Rückblick auf den Swiss Geometry Day
Mathematik ist weit mehr als nur Zahlen – auch die Geometrie spielt in der Schweizer Forschungslandschaft eine bedeutende Rolle. Der «Swiss Geometry…
Die Fakultät Mathematik und Informatik bietet einen Bachelor-Studiengang in Mathematik und einen Master-Studiengang in künstlicher Intelligenz an.
Wenn die Schweiz die Geometrie feiert: Rückblick auf den Swiss Geometry Day
Mathematik ist weit mehr als nur Zahlen – auch die Geometrie spielt in der Schweizer Forschungslandschaft eine bedeutende Rolle. Der «Swiss Geometry…
Arithmetik verbindet die Länder des Alpenbogens
Mathematikerinnen und Mathematiker aus Italien, der Schweiz und Österreich haben sich auf dem Campus von FernUni Schweiz in Brig getroffen, um ihre…
Grosser Erfolg für den Lego-Ferienkurs an der FernUni Schweiz
Im Rahmen des Ferienpasses des Bezirks Brig fand Ende Juli auf dem Hochschulcampus der FernUni Schweiz ein besonders beachteter Lego- und…
Erfolgreicher erster Hackathon an der FernUni Schweiz
Am 6. Juni 2025 fand auf dem Campus der FernUni Schweiz in Workshop der besonderen Art statt: der erste Computational Reproducibility Hackathon. Im…
Premiere am Campus – Ferienkurs «Lego Roboter bauen und programmieren»
Die FernUni Schweiz wird dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Campus in Brig einen Ferienkurs für Schulkinder anbieten. Der deutschsprachige Kurs «Lego…
Der «Computational Reproducibility Hackathon» des Swiss Reproducibility Network (SwissRN) findet am 6. Juni 2025 auf dem Campus der FernUni Schweiz in…
Erfolgreiche PASC-Finanzierung für unsere Fakultät Mathematik und Informatik
Dr. Patrick Zulian, Postdoktorand an unserer Fakultät für Mathematik und Informatik, hat eine PASC-Finanzierung in Höhe von CHF 461.000 für eines…
Erste Antrittsvorlesung an der FernUni Schweiz
Am 5. Dezember fand die erste Antrittsvorlesung der FernUni Schweiz statt. Der Mathematikprofessor David Loeffler stellte dabei das Erbe des Grossen…
Schweizer Nationalfonds unterstützt Mathematik-Projekt der FernUni Schweiz zur Lärmreduktion
Welchen Beitrag kann die Mathematik leisten, um die Lärm- und Schallbelastung langfristig und nachhaltig zu reduzieren? Das Projekt «Numerische…
Neuigkeiten zum englischsprachigen Master-Studiengang in künstlicher Intelligenz
Die erfolgreiche Pilotphase des Projekts ermöglicht nun eine vollständige Überarbeitung des Programms mit dem Ziel, einen nachhaltigeren Studiengang…
In den Ingenieurwissenschaften ist es üblich, mathematische bzw. Computermodelle einzusetzen, um z. B. das dynamische Verhalten einer Maschine zu…
Ist Mathematik ein Wissen das nicht veraltet?
Immer mehr Tech-Giganten wie Facebook oder Amazon kommen in die Schweiz, Google führt hierzulande das zweitgrösste Forschungszentrum ausserhalb des…
Ernennung ordentlicher Professor in der Fakultät Mathematik und Informatik der FernUni Schweiz
Die FernUni Schweiz vertieft ihre Vernetzung und Etablierung im schweizerischen Hochschulbereich.
Hybrid, UniDistance campus room 413 and online via Zoom
Hybrid, UniDistance campus room 513 and online via Zoom
Hybrid, UniDistance campus room 513 and online via Zoom
Online
Die Forschungs- und Lehraktivitäten der Fakultät umfassen Mathematik, künstliche Intelligenz, Datenanalyse und deren Anwendungen.
Dr Sandrine Tornay
Dr. Patrick Zulian
Dr. Francesco Concetti
Dr. Tamas Gabor Dozsa
Dr. Nikolaos Tsipinakis
Dr. Linli Shi
Diletta Bartolini
MSc Andrea Angino
Yang Haoyu
BSc Leo Hilti