Die Fakultät Mathematik und Informatik bietet einen Bachelor-Studiengang in Mathematik und einen Master-Studiengang in künstlicher Intelligenz an.

Aktuelles aus der Fakultät Mathematik und Informatik

Erfolgreicher erster Hackathon an der FernUni Schweiz

Am 6. Juni 2025 fand auf dem Campus der FernUni Schweiz in Workshop der besonderen Art statt: der erste Computational Reproducibility Hackathon. Im…

Premiere am Campus – Ferienkurs «Lego Roboter bauen und programmieren»

Die FernUni Schweiz wird dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Campus in Brig einen Ferienkurs für Schulkinder anbieten. Der deutschsprachige Kurs «Lego…

Hackathon am Campus in Brig

Der Â«Computational Reproducibility Hackathon» des Swiss Reproducibility Network (SwissRN) findet am 6. Juni 2025 auf dem Campus der FernUni Schweiz in…

Erfolgreiche PASC-Finanzierung für unsere Fakultät Mathematik und Informatik

Dr. Patrick Zulian, Postdoktorand an unserer Fakultät für Mathematik und Informatik, hat eine PASC-Finanzierung in Höhe von CHF 461.000 für eines…

Erste Antrittsvorlesung an der FernUni Schweiz

Am 5. Dezember fand die erste Antrittsvorlesung der FernUni Schweiz statt. Der Mathematikprofessor David Loeffler stellte dabei das Erbe des Grossen…

Photo portrait de Matthias Voigt

Schweizer Nationalfonds unterstützt Mathematik-Projekt der FernUni Schweiz zur Lärmreduktion

Welchen Beitrag kann die Mathematik leisten, um die Lärm- und Schallbelastung langfristig und nachhaltig zu reduzieren? Das Projekt «Numerische…

Neuigkeiten zum englischsprachigen Master-Studiengang in kĂĽnstlicher Intelligenz

Die erfolgreiche Pilotphase des Projekts ermöglicht nun eine vollständige Überarbeitung des Programms mit dem Ziel, einen nachhaltigeren Studiengang…

Photo portrait de Matthias Voigt

Port-Hamiltonsche Systeme — ein modernes Paradigma zur Modellierung, Simulation, Optimierung und Regelung dynamischer Prozesse

In den Ingenieurwissenschaften ist es üblich, mathematische bzw. Computermodelle einzusetzen, um z. B. das dynamische Verhalten einer Maschine zu…

Ist Mathematik ein Wissen das nicht veraltet?

Immer mehr Tech-Giganten wie Facebook oder Amazon kommen in die Schweiz, Google führt hierzulande das zweitgrösste Forschungszentrum ausserhalb des…

Ernennung ordentlicher Professor in der Fakultät Mathematik und Informatik der FernUni Schweiz

Die FernUni Schweiz vertieft ihre Vernetzung und Etablierung im schweizerischen Hochschulbereich.

Events der Fakultät Mathematik und Informatik

Events
Freitag, 06.06.2025

Computational Reproducibility Hackathon

The Computational Reproducibility Hackathon of the SwissRN working group on Computational Reproducibility is taking place on June 6, 2025 at FernUni in Brig, Canton of Valais, Switzerland.

FernUni Schweiz

Events
Montag, 21.07.2025

Programmieren leicht gemacht – Kinder lernen von Kindern!

Ferienkurs Lego-Roboter bauen und programmieren. Bauen, Codieren, Programmieren – Spass haben.

FernUni Schweiz - UniDistance Suisse, Schinerstrasse 18, 3900 Brig

Infoveranstaltungen
Dienstag, 07.10.2025

Information webinar on the Bachelor of Science in Mathematics programme

Online

Konferenzen
Mittwoch, 08.10.2025

KinderUni: Die Welt der Geheimnachrichten: Geheimnisse verschlĂĽsseln und entschlĂĽsseln

Wie verschlĂĽsselt man Geheimnachrichten mit Mathematik zu einem Geheimtext und wie entschlĂĽsselt man sie wieder?

FernUni Schweiz - UniDistance Suisse, Schinerstrasse 18, 3900 Brig

Die Forschungs- und Lehraktivitäten der Fakultät umfassen Mathematik, künstliche Intelligenz, Datenanalyse und deren Anwendungen.