Die Fakultät Mathematik und Informatik bietet einen Bachelor-Studiengang in Mathematik und einen Master-Studiengang in künstlicher Intelligenz an.

Aktuelles aus der Fakultät Mathematik und Informatik

Erste Antrittsvorlesung an der FernUni Schweiz

Am 5. Dezember fand die erste Antrittsvorlesung der FernUni Schweiz statt. Der Mathematikprofessor David Loeffler stellte dabei das Erbe des Grossen…

PhD Position in Differential Geometry

UniDistance Suisse, as an accredited university institute in accordance with the Swiss Higher Education Act (HEdA), has been offering bachelor’s and…

Photo portrait de Matthias Voigt

Schweizer Nationalfonds unterstützt Mathematik-Projekt der FernUni Schweiz zur Lärmreduktion

Welchen Beitrag kann die Mathematik leisten, um die Lärm- und Schallbelastung langfristig und nachhaltig zu reduzieren? Das Projekt «Numerische…

Neuigkeiten zum englischsprachigen Master-Studiengang in kĂĽnstlicher Intelligenz

Die erfolgreiche Pilotphase des Projekts ermöglicht nun eine vollständige Überarbeitung des Programms mit dem Ziel, einen nachhaltigeren Studiengang…

Photo portrait de Matthias Voigt

Port-Hamiltonsche Systeme — ein modernes Paradigma zur Modellierung, Simulation, Optimierung und Regelung dynamischer Prozesse

In den Ingenieurwissenschaften ist es üblich, mathematische bzw. Computermodelle einzusetzen, um z. B. das dynamische Verhalten einer Maschine zu…

Ist Mathematik ein Wissen das nicht veraltet?

Immer mehr Tech-Giganten wie Facebook oder Amazon kommen in die Schweiz, Google führt hierzulande das zweitgrösste Forschungszentrum ausserhalb des…

Ernennung ordentlicher Professor in der Fakultät Mathematik und Informatik der FernUni Schweiz

Die FernUni Schweiz vertieft ihre Vernetzung und Etablierung im schweizerischen Hochschulbereich.

Events der Fakultät Mathematik und Informatik

Konferenzen
Donnerstag, 06.03.2025

Area-preserving transformations and symplectic geometry

Talk by Sobhan Seyfaddini, ETHZ Abstract : In an influential article from the 1970s, Albert Fathi, having proven that the group of compactly supported volume-preserving homeomorphisms of the n

Online

Infoveranstaltungen
Dienstag, 08.04.2025

Information webinar on the Bachelor of Science in Mathematics programme

Online

Konferenzen
Donnerstag, 24.04.2025

Multivariate cryptography and the hardness of polynomial system solving

Talk by Elisa Gorla, Université de Neuchâtel Abstract : TBA

UniDistance Suisse & online, Schinerstrasse 18, 3900 Brig

Konferenzen
Dienstag, 17.06.2025

Uni60+ : Wie funktioniert eigentlich ein KI-Chatbot?

KI-Chatbots interagieren mit uns, doch was steckt dahinter? Lernen Sie die Funktionsweise intelligenter Sprachmaschinen kennen.

Online

Die Forschungs- und Lehraktivitäten der Fakultät umfassen Mathematik, künstliche Intelligenz, Datenanalyse und deren Anwendungen.