Wenn Wettervorhersagen bei der Entwicklung von Lernstrategien helfen
Wofür ist die Wettervorhersageaufgabe gut? Eine neue Analyse von Lernstrategien der ausserordentlichen Professorin Pamela Banta Lavenex zeigt, wie…
Die Fakultät Psychologie der FernUni Schweiz bietet einen Bachelor- und Master-Studiengang sowie eine französischsprachige Weiterbildung das CAS Alimentation et comportement an. Ihre Module werden in französischer und deutscher Sprache abgehalten.
Wofür ist die Wettervorhersageaufgabe gut? Eine neue Analyse von Lernstrategien der ausserordentlichen Professorin Pamela Banta Lavenex zeigt, wie…
Lernen Kinder im naturwissenschaftlichen Unterricht mehr, wenn dabei Virtuelle Realität im Spiel ist? Und wenn ja, warum?
Prof. Dr. Corinna Martarelli, Ambroise Baillifard und Dr. Catherine Audrin (University of Teacher Education) haben den Artikel über die Validierung…
Online
Online
Online
Online
Die Forschungsaktivitäten der Fakultät konzentrieren sich auf die Themenbereiche: Kognition, Lernen und Gedächtnis, den Einsatz von Technologien beim Lernen, Affekt und Emotionen, Motivation, Gehirnentwicklung, entwicklungsneurologische Störungen und Neurodiversität. Die Forscherinnen und Forscher im Bereich Psychologie nutzen verschiedene Methoden, darunter Elektroenzephalografie (EEG), virtuelle Realität und Eye-Tracking.
Dem Fakultätskollegium gehören allen Professorinnen und Professoren, die Studiengangsleiterinnen und Studiengangleiter sowie je zwei Vertreterinnen bzw. Vertreter der Lehrbeauftragten, Assistierenden und Studierenden an. Die…