Dr. Mariela Mihaylova hat ihre Dissertation erfolgreich abgeschlossen – als erste Doktorandin der FernUni Schweiz im Rahmen einer Kooperation mit der Universität Genf, welche ihr den akademischen Grad verliehen hat.

Die Promotion wurde von Prof. Dr. Nicolas Rothen (FernUni Schweiz) und Prof. Dr. Matthias Kliegel (Universität Genf) betreut und unterstreicht das Engagement der FernUni Schweiz zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf universitärem Niveau, ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur «Universität Wallis».

In ihrer Dissertation untersucht Dr. Mariela Mihaylova Lernstrategien zur Verbesserung der Gedächtnisleistung in digitalen Kontexten sowie Möglichkeiten zur Reduktion von stressbedingten Beeinträchtigungen, etwa durch Prüfungsangst. Die Arbeit leistet einen grundlegenden Beitrag zur evidenzbasierten Gestaltung von digitalen Lernumgebungen.

Die erfolgreich durchgefĂĽhrte Promotion von Mariela Mihaylova in Kollaboration mit der Universität Genf unterstreicht die Qualität der Forschung an der FernUni Schweiz. 

Herzliche Gratulation an Mariela zu diesem bedeutenden wissenschaftlichen Meilenstein.

«Jeder Mensch neigt zum Verschwörungsdenken»

Psychologie Weiterlesen

«Menschen tun sich schwer damit, ihre Gewohnheiten zu durchbrechen»

Psychologie Weiterlesen

18. Konferenz der Schweizerischen Gesellschaft für Psychologie in Crans-Montana: «Ein gelungener Auftritt für die Fakultät Psychologie der FernUni Schweiz»

Psychologie Weiterlesen

Was verraten implizite Einstellungen zu Fleisch und pflanzlichen Alternativen wirklich?

Psychologie Weiterlesen
Pamela Banta

Prof. Dr. Pamela Banta Lavenex spricht im kanadischen Radio

Psychologie Weiterlesen