Leçon inaugurale: Pour une histoire politique des multinationales
Prof. Dr Sabine Pitteloud présentera son agenda de recherche qui porte sur les multinationales et leur rÎle politique.
Wir verwenden Cookies oder Àhnliche Technologien.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie
Ce contenu externe ne peut pas ĂȘtre affichĂ© car il est susceptible d'utiliser des cookies. Pour voir ce contenu vous devez autoriser les cookies.
Die Lehre ist eine der Hauptaufgaben einer Professorin oder eines Professors. Traditionellerweise werden zwei der wichtigsten Ereignisse innerhalb einer Lehrzeit besonders gewĂŒrdigt: der Beginn der Professur in Form einer Antrittsvorlesung und das Ende der akademischen Laufbahn mit einer Abschiedsvorlesung.
Antrittsvorlesungen bieten den neuberufenen Professorinnen und Professoren einer Institution die Gelegenheit sich und ihr Fachgebiet der internationalen Forschungsgemeinschaft, den Lehrteams, den Studierenden sowie allen Mitarbeitenden vorzustellen. Diese Veranstaltungen sind öffentlich.
Die Antrittsvorlesung wird von der FakultĂ€t organisiert, an der die neue Professorin oder der neue Professor tĂ€tig ist, und dauert etwa eine Stunde. Nach einer kurzen EinfĂŒhrung durch die Dekanin oder den Dekan der FakultĂ€t, hĂ€lt die Professorin oder der Professor einen Vortrag in der Unterrichtssprache. Das Thema der Vorlesung wird im Voraus ausgewĂ€hlt und kommuniziert.
Mehr ĂŒber die Antrittsvorlesungen erfahren
Im Dezember 2024 wird die FernUni Schweiz ihre Antrittsvorlesungsreihe mit einem ersten Vortrag des Mathematikprofessors David Loeffler eröffnen.
Leçon inaugurale: Pour une histoire politique des multinationales
Prof. Dr Sabine Pitteloud présentera son agenda de recherche qui porte sur les multinationales et leur rÎle politique.
Die Antrittsvorlesung ist obligatorisch fĂŒr alle Professorinnen und Professoren der FernUni Schweiz, die ab dem Herbstsemester 2024 eingestellt werden. Professorinnen und Professoren, die ihre Stelle vor dem Herbstsemester 2024 angetreten haben, steht es frei nachtrĂ€glich eine Antrittsvorlesung zu halten.
Antrittsvorlesungen finden höchstens zweimal pro Semester statt. An jeder Veranstaltung können bis zu zwei Professorinnen oder Professoren teilnehmen, sofern sie an der gleichen FakultÀt tÀtig sind oder Àhnliche oder miteinander verbundene Themen behandeln.
Alle Antrittsvorlesungen werden systematisch hybrid auf dem Campus der FernUni Schweiz in Brig und online stattfinden. Sie werden aufgezeichnet und sind anschliessend als Podcast auf der Veranstaltungsseite verfĂŒgbar.
Die Antrittsvorlesungen richten sich an die wissenschaftliche Fachwelt, die LehrkrĂ€fte, die Mitarbeitenden der Institution, aber auch an die breite Ăffentlichkeit. UnabhĂ€ngig davon, ob sie an der Veranstaltung online oder persönlich teilnehmen, werden die Teilnehmenden gebeten, sich ĂŒber ein Online-Formular zu registrieren und folgende Angaben zu machen: Name, Beruf, E-Mail-Adresse und Institution.
Inaugural Lecture : The Legacy of Fermat's last Theorem
By Prof. Dr David Loeffler