KinderUni: Warum wir lachen
In dieser Ausgabe der KinderUni wird Prof. Dr. Andrea Samson mit euch der Frage nachgehen, warum wir lachen. Was löst lachen aus?
Die FernUni Schweiz organisiert jedes Jahr verschiedene AnlÀsse. Darunter befinden sich unter anderem Konferenzen und Podiumsdiskussionen zu spezifischen Themen mit diversen Expertinnen und Experten. Diese Veranstaltungen sind meistens öffentlich und kostenlos.
Als universitÀres Institut hat die FernUni Schweiz ein Angebot zum Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft entwickelt und organisiert dazu öffentliche AnlÀsse (VortrÀge, Diskussionsrunden, Workshops, Podiumsdiskussionen, etc.) zu aktuellen Themen.
Ziel ist es, den Wissensaustausch zu fördern und Themen wie die kulturelle, soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Gesellschaft, aber auch den Einfluss neuer Technologien, aufzunehmen.
In dieser Ausgabe der KinderUni wird Prof. Dr. Andrea Samson mit euch der Frage nachgehen, warum wir lachen. Was löst lachen aus?
Experimental paradigms in cognitive neuroscience often rely on reductionist designs, presenting isolated stimuli stripped ofâŠ
Lorenzo La Porta: Singularities in the Ekedahl--Oort stratification
Number theory seminar by Lorenzo La Porta (University of Padova)
Frauen am Ball: Die hindernisreiche Geschichte des Frauenfussballs
Im Juli 2025 erlebten wir mit der UEFA Women's EURO ein SommermÀrchen. Aber der Weg zu diesem Erfolg des Frauenfussballs war lang.
Number Theory Seminar: Dominik Bullach
Number theory seminar by Dominik Bullach (ICM)
Tops & Flops Alumni in Psychologie
Gönnen Sie sich eine inspirierende Mittagspause und lassen Sie sich von der Geschichte von Werner Krammel begeistern! ImâŠ
Uni60+: Lebenszufriedenheit und gesundes Altern
Ălter werden, aber sich jĂŒnger fĂŒhlen â geht das? Erfahren Sie was «Alter(n)» ist und was es bedeutet, gesund bzw. gut zu altern.
L'Ăconomie de la DĂ©sinformation Ă l'Ăre NumĂ©rique
Number Theory Seminar: Enrico Da Ronche
Number theory seminar by Enrico Da Ronche (University of Genova)
Explorons ensemble ce que lâintelligence Ă©motionnelle peut changer â en nous, dans nos Ă©quipes et dans nos organisations.
Prof. Dr. Cathrine Konopatsch prĂ€sentiert ihre Antrittsvorlesung zum Thema âMit der Kanone des Strafrechts auf Spatzen?
- EineâŠ
Uni60+: Lachfalten statt Sorgenfalten â Gesundheit 60+
Starten Sie mit einem LĂ€cheln ins 2026! Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Darbietung rund um das Thema Gesundheit 60+.
KidsUni : A quoi sert mon cerveau ?
Découvrons comment notre cerveau fonctionne et comment il produit et contrÎle nos comportements et nos souvenirs.
Uni60+: Frage-Antwort-Runde zu Zoom
Sie haben Fragen zum Computerprogramm Zoom? Nutzen Sie dieses technische Atelier, um Zoom zu testen und Ihre Fragen zu stellen.
KinderUni: Darf man das? Komme ich ins GefĂ€ngnis, wenn ich fremde Ăpfel pflĂŒckeâŠ?
Darf man Ăpfel vom Baum eines Nachbarn pflĂŒcken? Strafrecht betrifft uns alle und das fast tĂ€glich.
Uni60+: Zwei Klicks voraus â Sicher durch den digitalen Alltag
Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie digitale Risiken frĂŒh erkennen und mit Leichtigkeit clever darauf reagieren.
Uni60+: Terrorist und CIA-Agent
Historiker und Buchautor Dr. Adrian HÀnni prÀsentiert Ihnen die unglaubliche Geschichte des Schweizers Bruno Breguet.
KidsUni : Mais d'oĂč vient le cacao dans le chocolat suisse ?
Comment travaille une historienne? Linda te fait participer à sa démarche et ses recherches.
Uni60+: Achtsamkeit im Alltag â Kleine Pausen mit grosser Wirkung
Schnelllebiger Alltag, digitale Flut? Achtsamkeit kann helfen, durch den Dschungel der Hektik und ReizĂŒberflutung zu navigieren.
Ob sich eine Minderheit gegenĂŒber anderen Minderheiten anerkennend, verweigernd oder gleichgĂŒltig verhĂ€lt, hĂ€ngt von verschiedenenâŠ
KinderUni: Schnick, Schnack, Schnuck: Spielend das Verhalten erforschen
Mit welcher Strategie erhalte ich die meisten SĂŒssigkeiten? Welche Rolle spielt dabei das gegenseitige Vertrauen?
Uni60+: Praktische Anwendungen von kĂŒnstlicher Intelligenz
Erfahren Sie in diesem Webinar mit angewandten Beispielen, wie sich kĂŒnstliche Intelligenz in unseren Alltag integrieren lĂ€sst.
3rd Brig Workshop on Dissipativity in Systems and Control
Uni60+: Die missbrĂ€uchliche AlterskĂŒndigung
Freuen Sie sich auf ein juristisches Webinar zu einem Thema, das die GemĂŒter bewegt.