Die FernUni Schweiz organisiert jedes Jahr verschiedene AnlÀsse. Darunter befinden sich unter anderem Konferenzen und Podiumsdiskussionen zu spezifischen Themen mit diversen Expertinnen und Experten. Diese Veranstaltungen sind meistens öffentlich und kostenlos.

Öffentliche AnlĂ€sse

Als universitÀres Institut hat die FernUni Schweiz ein Angebot zum Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft entwickelt und organisiert dazu öffentliche AnlÀsse (VortrÀge, Diskussionsrunden, Workshops, Podiumsdiskussionen, etc.) zu aktuellen Themen.

Ziel ist es, den Wissensaustausch zu fördern und Themen wie die kulturelle, soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Gesellschaft, aber auch den Einfluss neuer Technologien, aufzunehmen.

Bevorstehende AnlÀsse

Uni60+ : Digitale Kompetenzen und Alter(n)

Analog war gestern oder doch nicht? Erfahren Sie in diesem Webinar, wie es um die digitalen FĂ€higkeiten der ĂŒ50-JĂ€hrigen steht.

Dienstag, 25. Februar 2025
10:00 - 11:00
Online

De la discrimination à l’inclusion dans le droit du travail

Apprenez dans ce webinaire ce qu'il faut entreprendre pour que nous puissions atteindre plus d'égalité et d'inclusion au travail.

Mittwoch, 12. MĂ€rz 2025
12:15 - 13:00
Online

KinderUni : Mit Spielen die Welt der GefĂŒhle kennenlernen

Wozu haben wir GefĂŒhle? Wie zeigen wir GefĂŒhle? Und wie lernen wir, mit unseren Emotionen umzugehen?

Mittwoch, 12. MĂ€rz 2025
13:30 - 16:00
FernUni Schweiz

Une histoire des films et des festivals de film de montagne entre les Alpes et les Rocheuses

Comment les films d’alpinisme ont aidĂ© Ă  construire l’image de l’«homme de montagne»? Une analyse entre masculinitĂ©, rĂ©volutions


Donnerstag, 13. MĂ€rz 2025
12:30 - 13:15
Online

Uni60+ : Recht auf ein wĂŒrdiges Alter - Altersdiskriminierung im Fokus

In diesem juristischen Webinar lernen Sie Altersdiskriminierung besser zu erkennen und wie Sie bei Bedarf dagegen angehen können.

Donnerstag, 13. MĂ€rz 2025
14:30 - 15:30
Online

Kalter Krieg auf Schweizer Eisfeldern: Eishockey und Geopolitik seit 1945

 

Der Kalte Krieg wurde nicht nur im RĂŒstungswettlauf, Stellvertreterkriegen, wirtschaftlichen und technologischen


Donnerstag, 20. MĂ€rz 2025
12:30 - 13:15
Online

KidsUni : À quoi sert mon cerveau ?

DĂ©couvrons comment notre cerveau fonctionne et comment il produit et contrĂŽle nos comportements et nos souvenirs.

Mittwoch, 26. MĂ€rz 2025
13:30 - 16:00
MĂ©diathĂšque Valais Sion

Alimentation anti-inflammatoire : comment faire le tri parmi les injonctions ?

 

Ces derniÚres années, l'alimentation anti-inflammatoire est devenue une tendance incontournable et d'innombrables


Donnerstag, 27. MĂ€rz 2025
12:15 - 13:00
Online

Leçon inaugurale: Pour une histoire politique des multinationales

Prof. Dr Sabine Pitteloud présentera son agenda de recherche qui porte sur les multinationales et leur rÎle politique.

Donnerstag, 27. MĂ€rz 2025
17:15 - 18:45
FernUni Schweiz

Pratiques de chasse et représentations animales: Perspectives croisées sur la relation humain-animal

 

Dans le cadre de la 10e édition du Festival Histoire et Cité, UniDistance Suisse organise une table ronde en ligne


Donnerstag, 03. April 2025
18:00 - 19:00
Online

Apprenez Ă  apprivoiser votre stress !

 

Workshop Alumni

Et si le stress devenait un alliĂ© plutĂŽt qu’un obstacle dans votre quotidien ? Et si vous parveniez à


Dienstag, 08. April 2025
18:30 - 20:00
Online

Inégalités dans les rÎles de direction

Ce webinaire vous invite à réfléchir sur la façon dont notre identité sociale influence nos représentations du leadership.

Mittwoch, 09. April 2025
12:15 - 13:00
Online

Uni60+ : Die etwas andere Geschichte der Autobahn

Hören Sie in diesem Webinar, wie seit 1950 oppositionelle KrÀfte auf die Entwicklung des Schweizer Autobahnnetzes Einfluss nehmen.

Donnerstag, 10. April 2025
10:00 - 11:00
Online

KinderUni: Schnick, Schnack, Schnuck: Spielend das Verhalten erforschen

Mit welcher Strategie erhalte ich die meisten SĂŒssigkeiten? Wieviel ist uns Fairness wert? Wann scheuen wir das Risiko?

Mittwoch, 30. April 2025
13:30 - 16:00
FernUni Schweiz

Uni60+ : Schlaf als Lebenselixier

Dieses Webinar gibt Einblick in die jĂŒngsten Erkenntnisse rund um das Thema Schlaf und klĂ€rt dabei verbreitete Fehlannahmen auf.

Dienstag, 20. Mai 2025
14:30 - 15:30
Online

Protester contre la discrimination au travail ?

Découvrez le rÎle moteur des femmes dans la lutte pour l'amélioration des conditions de travail, dans le passé comme aujourd'hui.

Mittwoch, 21. Mai 2025
12:15 - 13:00
Online

Alumni-Jahrestreffen: Don’t worry, be funny!

 

Das Alumni-Jahrestreffen: der Networking-Event!


Das Alumni Jahrestreffen findet dieses Jahr in ZĂŒrich statt unter dem


Donnerstag, 05. Juni 2025
18:00 - 22:00
Zum Königstuhl, StĂŒssihofstatt 3, 8001 ZĂŒrich

Alumni City Tour: Fribourg

 

Evénement de réseautage Alumni


Avez-vous envie de découvrir sous un autre jour la ville de Fribourg ? Alors


Donnerstag, 12. Juni 2025
18:30 - 19:30
Gare Fribourg, Gare 1, 1700 Fribourg

Uni60+ : Wie funktioniert eigentlich ein KI-Chatbot?

KI-Chatbots interagieren mit uns, doch was steckt dahinter? Lernen Sie die Funktionsweise intelligenter Sprachmaschinen kennen.

Dienstag, 17. Juni 2025
10:00 - 11:00
Online

Programmieren leicht gemacht – Kinder lernen von Kindern!

Ferienkurs Lego-Roboter bauen und programmieren.

Bauen, Codieren, Programmieren – Spass haben.

Montag, 21. Juli 2025
09:00 - 12:00
FernUni Schweiz - UniDistance Suisse, Schinerstrasse 18, 3900 Brig