Unser Team fĂŒr HochschulpĂ€dagogik, EDUDL+, trĂ€gt aktiv zur Forschung im Bereich des E-Learnings bei. Hierzu arbeitet es mit unseren Professorinnen und Professoren zusammen.

Die FernUni Schweiz zeichnet sich durch einen Forschungsschwerpunkt im Bereich Hochschuldidaktik, Lehrentwicklung und insbesondere E-Learning aus.

Wir evaluieren und vergleichen hybride oder Blended-Learning-Modelle, entwickeln diese weiter und ĂŒberprĂŒfen deren Auswirkungen auf den Lernerfolg und die Zufriedenheit der Studierenden.

Ein wichtiger Bereich ist hierbei auch die empirische Untersuchung des Einsatzes von virtueller RealitÀt, webbasierter Apps und Tablet zur Steigerung des Lernerfolgs.

Desweitern werden neue Möglichkeiten einer personalisierten Lehre untersucht und neue E-Tools zur UnterstĂŒtzungen der Studierenden entwickelt und validiert.

Forschungsprojekte im Bereich E-Learning

Critical AI Literacy

EDUDL+

ADMIT

EDUDL+

(Re)imagining online assessments

EDUDL+

Future University (P-8 Digital Skills, phase 2)

EDUDL+

Gestaltung von Online-Lernumgebungen zur Förderung von Interaktion und Lernmöglichkeiten auf Hochschulstufe

FakultÀt Psychologie

Der Nutzen von Virtueller RealitÀt im naturwissenschaftlichen Unterricht

FakultÀt Psychologie

Kaïros – plateforme d’apprentissage

EDUDL+

Preschool children’s learning from 3D virtual reality: Investigating the educational impact of the 21st century fairy tales

FakultÀt Psychologie

Schule von Morgen

FakultÀt Psychologie

What makes a Screencast successful?

FakultÀt Psychologie

Interreg CaDyCo

EDUDL+

P-8 Digital Skills (phase 1)

EDUDL+

Distance learning: Individual differences & distributed vs. massed learning

FakultÀt Psychologie

Studienabbruch im Fernlehrstudium

EDUDL+

SEAPAD

EDUDL+

VIRLA

EDUDL+

Learning through teaching: Educational applications of virtual reality

FakultÀt Psychologie