Mehr Integrität und Motivation bei Online-Prüfungen
Die zunehmende Digitalisierung und der jüngste Aufschwung generativer KI werfen grundlegende Fragen zur Qualität von Prüfungen an Hochschulen auf.…
Der Dienst EDUDL+ ist vorwiegend für die Entwicklung der pädagogischen Qualität und für die Forschung und Entwicklung der virtuellen Lehre sowie für die Implementierung der institutionellen E-Learning-Strategie zuständig.
Informieren Sie sich ĂĽber die Bildungsressourcen von EDUDL+
Um diese Aufgabe zu erfüllen, ist EDUDL+ auf verschiedenen Ebenen und in den verschiedenen Zeiträumen der Lehre aktiv. EDUDL+:
EDUDL+ ist in fünf Achsen strukturiert, die sich jeweils mit einem bestimmten Gebiet beschäftigen: Evaluation, Lehre, Ausbildung, Tools und Entwicklung von Lehrplänen.
Bei EDUDL+ gibt es drei Mitarbeiterprofile:
Mehr Integrität und Motivation bei Online-Prüfungen
Die zunehmende Digitalisierung und der jüngste Aufschwung generativer KI werfen grundlegende Fragen zur Qualität von Prüfungen an Hochschulen auf.…
Neue Ansätze für Bewertungsmethoden im digitalen Zeitalter
Die Bewertungssysteme stellen eine grosse Herausforderung im Hochschulbereich dar, sowohl an traditionellen als auch an Fernuniversitäten. Wie kann…
Keine Nachrichten verfĂĽgbar.