Der Dienst EDUDL+ ist vorwiegend für die Entwicklung der pädagogischen Qualität und für die Forschung und Entwicklung der virtuellen Lehre sowie für die Implementierung der institutionellen E-Learning-Strategie zuständig.

Informieren Sie sich über die Bildungsressourcen von EDUDL+

Um diese Aufgabe zu erfüllen, ist EDUDL+ auf verschiedenen Ebenen und in den verschiedenen Zeiträumen der Lehre aktiv. EDUDL+:

  • begleitet die neuen Lehrteams bei der Gestaltung ihrer Kursmodule,
  • organisiert die Evaluation der Lehre durch die Studierenden und führt diese Evaluation jedes Semester durch, um die kontinuierliche Verbesserung der Qualität der Lehre sicherzustellen,
  • bietet Schulungen und Support für E-Learning-Tools,
  • reagiert auf die Nachfrage der Lehrenden hinsichtlich der Einrichtung neuer Abläufe oder Tools,
  • organisiert und fördert den Austausch von Arbeitsmethoden zwischen den Lehrenden,
  • begleitet Experimente und führt Forschungsarbeiten durch, um die neuen Methoden zu bestimmen und zu begleiten sowie zu neuen Anwendungsmöglichkeiten anzuregen,
  • berät hinsichtlich der Gestaltung und der Anpassung von Programmen für die Grund- und Weiterbildung,
  • führt Forschungen und Entwicklungen im Bereich der Tools für die Lehre und das Lernen durch.

EDUDL+ ist in fünf Achsen strukturiert, die sich jeweils mit einem bestimmten Gebiet beschäftigen: Evaluation, Lehre, Ausbildung, Tools und Entwicklung von Lehrplänen.

Bei EDUDL+ gibt es drei Mitarbeiterprofile:

  • Wissenschaftliche Mitarbeitende, die in erster Linie Aufgaben im Bereich didaktisches Design und angewandte Forschung erfüllen,
  • spezialisierte Mitarbeitende, deren Hauptaufgaben im Bereich Bildung und Betreuung liegen,
  • Informatikerinnen und Informatiker, die sich mit der Entwicklung von Tools und Plattformen beschäftigen.
Prof. Agrégé Jean-Michel JullienProf. Agrégé Jean-Michel JullienLeiter Dienst EDUDL+
Ambroise BaillifardAmbroise BaillifardWissenschaftlicher Mitarbeiter: Pädagogischer Ingenieur, Forschung und Entwicklung
Dr. Angelo BelardiDr. Angelo BelardiWissenschaftliche Mitarbeiter
MSc Mélanie BonvinMSc Mélanie BonvinWissenschaftliche Mitarbeiterin
Natalie BornetNatalie BornetSpezialisierte Mitarbeiterin: Ausbildung und Betreuung der pädagogischen Lernplattformen
Dr. Henrietta CarbonelDr. Henrietta CarbonelWissenschaftliche Mitarbeiterin: Pädagogische Ingenieurin, Forschung und Entwicklung
Frédéric GaillardFrédéric GaillardInformatiker: Forschung und Entwicklung
Vincent GroffVincent GroffSpezialisierter Mitarbeiter
Pierre MontandonSpezialisierter Mitarbeiter
BA Jonathan ReyBA Jonathan ReyInformatiker
BSc Oliver J. SchmidBSc Oliver J. SchmidWissenschaftlicher Mitarbeiter: Pädagogischer Ingenieur und Videoentwickler
Alice ThurreAlice ThurreSpezialisierte Mitarbeiterin: digitale Fähigkeiten und transversale Kompetenzen der Studierenden
Cindy Zen-RuffinenCindy Zen-RuffinenWissenschaftliche Mitarbeiterin

A teacher's guide to ChatGPT and remote assessments

Erweitern Sie Ihre digitalen Fähigkeiten im Unterricht

Im Rahmen des Projekts «P-8 Digital Skills» organisieren die Universität Lausanne und die FernUni Schweiz Workshops, in denen Sie verschiedene…

Eine Studentin löst Aufgaben

Wenn Studierende andere Studierende bewerten

Was wäre, wenn Studierende die Arbeiten anderer Studierender bewerten würden? Ein Lehrteam der FernUni Schweiz experimentiert seit mehreren Semestern…

Veranstaltungen

[Thematic day] Opportunities and Challenges of Virtual & Augmented Reality in Higher Education

Freitag, 27. Oktober 2023
ganzer Tag
Lausanne and online

[Thematic day] Penser et intégrer le jeu vidéo dans sa pratique enseignante

Donnerstag, 07. Dezember 2023
ganzer Tag
Lausanne et online

Forschungsprojekte der Gruppe

Studienabbruch im Fernlehrstudium

EDUDL+

Gestaltung von Online-Lernumgebungen zur Förderung von Interaktion und Lernmöglichkeiten auf Hochschulstufe

Fakultät Psychologie

Future University (P-8 Digital Skills, phase 2)

EDUDL+

Interreg CaDyCo

EDUDL+

Kaïros – plateforme d’apprentissage

EDUDL+

P-8 Digital Skills (phase 1)

EDUDL+

SEAPAD

EDUDL+

VIRLA

EDUDL+