Mittwoch, 08. Oktober 2025
13:30 - 16:00
FernUni Schweiz - UniDistance Suisse, Schinerstrasse 18, 3900 Brig

 


 

In der Vorlesung werdet ihr lernen, wie man Nachrichten auf verschiedene Weisen zu einem Geheimtext verschlĂŒsselt und auch wieder entschlĂŒsselt, um den ursprĂŒnglichen Text wieder lesbar zu machen.

Schon zur Zeit der Römer wurden geheime Nachrichten verschlĂŒsselt, damit diese nur vom gewĂŒnschten EmpfĂ€nger und nicht von anderen gelesen werden konnten. In der heutigen Zeit haben VerschlĂŒsselungstechnologien sogar deutlich an Relevanz gewonnen. Beispielsweise ist es von sehr grosser Bedeutung, dass Banken mit ihren Kunden elektronisch Daten und Nachrichten austauschen können, ohne dass diese von Unbefugten gelesen oder sogar verĂ€ndert werden können.

FĂŒr Kinder von 8-10 Jahren.

Anmeldung

Die Anmeldung per E-Mail ist geöffnet.

E-Mail Anmeldung

REFERENT

Prof. Dr. Matthias Voigt ist Professor an der FakultĂ€t Mathematik und Informatik der FernUni Schweiz.

Die KinderUni

đŸ€” Wie sieht die Welt der Wissenschaft aus?
🧐 Was tun Forschende?
🎓 Wie geht es an einer Uni zu und her?

Zum Beantworten dieser Fragen gibt es die KinderUni.

Hier können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Vorlesungen besuchen und Professorinnen und Professoren und ihr Forschungsgebiet kennenlernen. Die Vorlesungen handeln von spannenden Themen, die bestimmt Neugier wecken. Am Ende der VortrĂ€ge können die Kinder all ihre Fragen stellen.

Das Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen einen spannenden Einblick in ein neues Thema sowie die Arbeitsweise der Forschenden zu geben und sie mit einer universitÀren Bildungsinstitution vertraut zu machen. Die Kinderuni soll Spass machen, Interesse wecken und kritisches Denken fördern.

Anderen KinderUni Events:

📅 05. November 2025Wie reisten Briefe vor langer Zeit? Geschichten ĂŒber das Wallis erforschen đŸ“™ Geschichte

📅 19. November 2025Warum wir lachen đŸ§  Psychologie

📅 18. Februar 2026Darf man das? Komme ich ins GefĂ€ngnis, wenn ich fremde Äpfel pflĂŒcke
? âš– Recht

📅 29. April 2026Schnick, Schnack, Schnuck: Spielend das Verhalten erforschen đŸ“Š Wirtschaft

Weitere AnlÀsse