Experimentelle Psychologie & kognitive Neurowissenschaften
Fakultät Psychologie
Wir verwenden Cookies oder ähnliche Technologien.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie
Ce contenu externe ne peut pas être affiché car il est susceptible d'utiliser des cookies. Pour voir ce contenu vous devez autoriser les cookies.
Ausserordentlicher Professor Vizerektor Forschung
Prof. Dr. Nicolas Rothen ist Vizerektor Forschung und ausserordentlicher Professor an der Fakultät Psychologie. Er hat seinen Doktortitel in Psychologie an der Universität Bern (Institut für Psychologie) im Jahr 2009 erhalten. Nach seinem Doktorat und einem einjährigen Postdoc an der Universität Bern forschte er für viereinhalb Jahre an der School of Psychology und dem Sussex Centre for Consciousness Science an der University of Sussex (UK). Nach dieser Zeit ist er mit einem eigenen Forschungsprojekt an die Universität Bern zurückgekehrt, wo er im Jahr 2016 die Habilitation (Venia Docendi) für das Gesamtfach Psychologie erhalten hat. Seit 2018 arbeitet er an der FernUni Schweiz, zuerst als Assistenzprofessor und seit 2020 als Ausserordentlicher Professor.
Die Forschungsschwerpunkte von Nicolas Rothen liegen hauptsächlich in den Bereichen Gedächtnis und Wahrnehmung. In seinen Experimenten untersucht er das Zusammenspiel von Wahrnehmung und Gedächtnis in gesunden Versuchspersonen und gesunden Spezialpopulationen (z.B. Synästhetikern). Seine Experimente beruhen primär auf Verhaltensdaten, Elektroenzephalographie, aber auch elektrodermaler Aktivität und transkranieller Magnetstimulation.
Weiter Interessen liegen in den Bereichen tageszeitabhängiger kognitiver Leistungen, internetbasierter Datenerhebung, und der Erforschung und Nutzung etablierter Lernprinzipien in seiner Lehre an der FernUni Schweiz.
Fakultät Psychologie