Prof. Dr. Matthias Maalouli-Hartmann

Prof. Dr. Matthias Maalouli-Hartmann promovierte 2013 am Institut fĂŒr Psychologie der UniversitĂ€t Bern. Anschliessend arbeitete er als Forschungsstipendiant des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) in der «Potsdam Embodied Cognition Group» (UniversitĂ€t Potsdam, Deutschland). 2016 kehrte er an die UniversitĂ€t Bern zurĂŒck, wo er sich mittels eines «SNF-Ambizione-Stipendiums» mit diversen Aspekten der Zahlenverarbeitung beschĂ€ftigte. Seit 2017 ist er an der FernUni Schweiz tĂ€tig, unterrichtet drei Module im deutschsprachigen Bachelor- und ein Modul im deutschsprachigen Master-Studiengang in Psychologie und fĂŒhrt diverse Forschungsprojekte im Bereich der experimentellen Kognitionspsychologie durch.
Aktuelles


Akzeptanz und Befolgung der COVID-19 PrĂ€ventionsmassnahmen â eine psychologische Betrachtung

Messung von Emotionen mit «Körperempfindungskarten» Bodily sensation maps
Lehre
Funktionen an der FernUni Schweiz
FakultÀt Psychologie
- Ausserordentlicher Professor
Experimentelle Kognitionspsychologie
- Ausserordentlicher Professor
Ethikkommission
- PrÀsident der Kommission und Vertreter der Professorinnen und Professoren (DE)
FakultÀtskollegium Psychologie
- Ausserordentlicher Professor
Forschungsschwerpunkte
- Numerisches Denken: Wie sind Zahlen, Mengen und OrdinalitÀt kognitiv reprÀsentiert?
- Mentale Vorstellung und GedÀchtnis
- Irrationaler Glaube (Aberglaube, Verschwörungen)
- Emotion und Motivation: Wie sind Emotionen im Körper reprÀsentiert? Wie lassen sich Motive messen?
- E-Learning
Research projects
Forschungsgruppen
Experimentelle Kognitionspsychologie
FakultÀt Psychologie