Prof. Dr. Nicolas Rothen erklärt, wie Erinnerungen entstehen, verschwinden oder manipuliert werden können
20 Minuten lancierte eine Umfrage mit Passanten zum Thema Kindheitserinnerungen. Prof. Dr. Nicolas Rothen wurde als Experte im Bereich Gedächtnispsychologie hinzugezogen und erklärt unter anderem, warum Kinder, die viel mit ihren Eltern über persönliche Erlebnisse sprechen, sich besser an frühe Ereignisse erinnern können.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel: Welches ist deine früheste Kindheitserinnerung?
Weitere News
18ème conférence de la Société Suisse de Psychologie à Crans-Montana: «Une entrée en scène en bonne et due forme pour la Faculté de psychologie de UniDistance Suisse»
Psychologie Weiterlesen
Klimastreit in der Schweiz: Multinationale COâ‚‚ -Verursacher sollen Verantwortung ĂĽbernehmen
Recht Weiterlesen

