«Wer die GerĂŒche beherrschte, der beherrschte die Herzen der Menschen», schrieb einst Patrick SĂŒskind. GĂ©raldine Coppin, Professorin fĂŒr Psychologie an der FernUni Schweiz, begleitet und analysiert ein an der Foire du Valais durchgefĂŒhrtes Geruchsexperiment, bei dem die Teilnehmenden blind verschiedene DĂŒfte riechen und diese mit einem Erlebnis in Verbindung bringen. «Wir entwickeln Erinnerungen in Verbindung mit GerĂŒchen. Der Geruchssinn ist ein hoch emotionaler Sinn. Wenn wir zum Beispiel den Geruch unserer Grossmutter mit einer Erinnerung verbinden, wird diese ReprĂ€sentation in unserem Gehirn stĂ€rker bevorzugt als das, was wir ĂŒber KlĂ€nge wahrnehmen», erklĂ€rt die Professorin, die sich auf Vorlieben in Bezug auf GerĂŒche, GeschmĂ€cker und Essen spezialisiert hat.


PhD or postdoc position in psychology in the domain of affective sciences (50-75%)
Psychologie Weiterlesen

Neuer Weiterbildungskurs Wenn ErnÀhrung zur Frauensache wird
Weiterlesen