Wenn Studierende andere Studierende bewerten
Im Rahmen des französischsprachigen Master-Studiengangs in Psychologie fĂŒhrt das Lehrteam um die ausserordentliche Professorin GĂ©raldine Coppin und die Assistentin Jeanne Richard seit mehreren Semestern einen Kurs namens «Cognition & Emotion» durch, in dem sie eine bewertete Ăbung mit Peer-Review anbieten. Die Studierenden bewerten also die Arbeiten anderer Studierender anhand eines kriteriengestĂŒtzten Rasters.
Die Experimentierfreudigkeit dieses Lehrteams hat bei EDUDL+ eine Arbeit zum Thema "Peer Review" initiiert, die den «Leitfaden fĂŒr synchrone und asynchrone Interaktionen im Fernunterricht» ergĂ€nzt hat. DarĂŒber hinaus wurde in einer internationalen wissenschaftlichen Zeitschrift fĂŒr Bildung kĂŒrzlich eine Kolumne mit dem Titel «Les vertus de la correction par les pairs » veröffentlicht.
Weitere Artikel


Embracing Excellence through Diversity: Insights from Mychelle Prideâs Conference
FernUni Schweiz Weiterlesen

A teacher's guide to ChatGPT and remote assessments
Weiterlesen
Erweitern Sie Ihre digitalen FĂ€higkeiten im Unterricht
Weiterlesen
Comment développer ses compétences numériques ?
Weiterlesen


