Die Gesundheit ist ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft, das sich durch alle Bereiche unseres Lebens zieht und natĂŒrlich auch am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle spielt. Die Gesundheit am Arbeitsplatz beeinflusst die Gesamtwirtschaft eines Landes und bleibt in einer sich verĂ€ndernden Gesellschaft ein dynamisches Thema.
Dieses neue CAS «Wirtschaftspsychologie â Gesundheit» stĂŒtzt sich auf die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse, um Lösungen fĂŒr psychische und physische Gesundheitsprobleme am Arbeitsplatz zu finden, wie z. B. Burnout und chronische Schmerzen. Die Weiterbildung soll die Arbeitnehmenden auch fĂŒr die Identifizierung von Risikofaktoren sensibilisieren, die zu einer GefĂ€hrdung der Gesundheit am Arbeitsplatz fĂŒhren, sowie fĂŒr PrĂ€ventionsmassnahmen im Zusammenhang mit arbeitsbedingten psychosozialen Risiken.
Die Weiterbildung vermittelt die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Gestaltung gesundheitsförderlicher Arbeit. Die Teilnehmenden erlernen, wie gesundheitsförderliche Massnahmen in der betrieblichen Arbeits- und Organisationsgestaltung implementiert, wie die Arbeitsbedingungen (Arbeitsplatz, TÀtigkeiten, Arbeitsmittel, Arbeitszeiten, aber auch die Zusammenarbeit mit Kunden/innen und Mitarbeitenden) analysiert und verbessert werden können.