Der Bericht zitiert unteranderem den wissenschaftlichen Artikel von Prof. Dr. Nicolas Bueno: «From Productive Work to Capability-Enhancing Work: Implications for Labour Law and Policy», 23(3) Journal of Human Development and Capabilities, (2022). In diesem Artikel befasst sich Prof. Dr. Nicolas Bueno, Assistenzprofessor fĂŒr internationales Recht an der FernUni Schweiz, mit dem Wert der Arbeit ĂŒber den Lohn hinaus. Er empfiehlt den Regierungen, die positiven und negativen Auswirkungen der Arbeit auf Mensch und Umwelt zu berĂŒcksichtigen, anstatt in ihrer BeschĂ€ftigungspolitik lediglich gut bezahlte ArbeitsplĂ€tze anzustreben.
Lesen Sie den vollstÀndigen UN-Bericht.
Lesen Sie auch den Artikel « Arbeit in einer «Postwachstums»-Logik » oder sehen Sie sich dieses Video (auf Französisch mit englischem Untertitel) an, um mehr ĂŒber die Forschung von Prof. Dr. Nicolas Bueno zu erfahren.



Federers nicht ganz so grĂŒne Sneakers: Prof. Dr. Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui in der Sendung «Objectif Monde lâHebdo»
Recht Weiterlesen
