Was wäre, wenn wir eine Arbeit tun könnten, die uns selbst sinnvoll erscheint und die zugleich der Gesellschaft nützt? Welchen Job würden wir wählen, wenn Geld keine Rolle spielen würde? Stellen wir uns einmal vor, wir müssten nicht mehr tagein, tagaus einen möglichst lukrativen Job ausüben, um Miete, Lebensmittel oder die Krankenkasse zu bezahlen. Wir hätten sogar ein Recht darauf, so viel oder wenig wie wir wollen zu arbeiten, um diese Grundbedürfnisse zu decken. Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Noch. Aber es gibt jemanden, der bereits an den rechtlichen Grundlagen dafür forscht.

Gesetze zur Unternehmensverantwortung: Die Rolle der Forschung
Weiterlesen
Neue Bucherscheinung: «Unternehmensstrafrecht und Criminal Compliance / Corporate Criminal Law and Criminal Compliance»
Droit Weiterlesen
Das Verbot für Schweizer, im Ausland Militärdienst zu leisten: Prof. Dr. Thierry Godel veröffentlicht sein Werk bei Weblaw
Droit Weiterlesen
