Oops, an error occurred! Code: 20250419095545ce387edb
Arnaud Nussbaumer

Prof. Dr Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui erhält Fördergelder für sein Forschungsprojekt

Zwei Projekte, die von Forschenden der FernUni Schweiz im Rahmen der Ausschreibung SSH im April 2023 eingereicht wurden, erhielten Fördermittel des Schweizerischen Nationalfonds (SNF). Der Erhalt dieser Förderungen widerspiegelt die hohe Qualität der Forschung, die an der FernUni Schweiz durchgeführt wird.

Das trifft insbesondere auf das Projekt von Prof. Dr. Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui zu, das mit 168 918 CHF unterstĂĽtzt wird.

Kausalität im Schweizer Schadenersatzrecht

Die zivilrechtliche Haftung ist der Bereich des Rechts, der die Wiedergutmachung von Schäden regelt, die Opfern von eindeutig identifizierten Verursachern zugefügt wurden. Es handelt sich also um ein Instrument, das es dem Opfer ermöglicht, eine Entschädigung zu erhalten, und zudem – und dies liegt im öffentlichen Interesse – das Verhalten von Personen, die widerrechtlich handeln, positiv zu beeinflussen. Trotz der grundlegenden Rolle dieses Rechtszweiges werden jedoch immer seltener Fälle in diesem Bereich vor das Bundesgericht gebracht. Dieses Phänomen lässt sich durch zwei Hypothesen erklären, die mit diesem Projekt überprüft werden sollen.

Erfahren Sie mehr ĂĽber das Projekt

Prof. Dr Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui

Prof. Dr. Arnaud Nussbaumer ist Assistenzprofessor mit Tenure Track in Recht an der FernUni Schweiz.

Erfahren Sie mehr

Lehrassistent/in im Modul «Internationales Privatrecht»

Recht Weiterlesen

Chargé-e de cours en droit administratif

Recht Weiterlesen
Couverture du livre Labour Law Utopias, de Nicolas Bueno

Labour Law Utopias: Post-Growth and Post-Productive Work Approaches

Recht Weiterlesen

Federers nicht ganz so grüne Sneakers: Prof. Dr. Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui in der Sendung «Objectif Monde l’Hebdo»

Recht Weiterlesen

Die digitale Trauer hat ihre TĂĽcken sagt Prof. Dr. Nula Frei

Recht Weiterlesen