• DE
  • FR
  • EN
  • Portrait
    Anerkanntes Studium
    Organisation
    Reglemente
    Karriere
    Alumni
    Internationalisierung
    Nachhaltigkeit
    Netzwerk
    Medien
    Kontakt
    Fakultät Psychologie
    Fakultät Recht
    Fakultät Geschichte
    Fakultät Wirtschaft
    Fakultät Mathematik und Informatik
  • Fernstudium
    Zulassung und Einschreibung
    Infoveranstaltungen
    Stimmen zum Fernstudium
    Alle Studiengänge
    Bachelor
    Master
    Psychologie
    Recht
    Geschichte
    Wirtschaft
    Mathematik und Informatik
  • Weiterbildung der FernUni Schweiz
    Weiterbildungsangebote
    Infoveranstaltungen
    Psychologie
    Recht
    Geschichte
    Wirtschaft
  • Forschung der FernUni Schweiz
    Ethik
    Forscherinnen und Forscher
    Probanden
    Forschungsprojekte
    Konferenzen und wissenschaftliche Veranstaltungen
    Publikationen
    Psychologie
    Recht
    Geschichte
    Wirtschaft
    Mathematik und Informatik
    E-Learning
  • Unsere Dienstleistungen
    Anlässe
    Unternehmen
    KinderUni
    Ferienkurse fĂĽr Kinder und Jugendliche
    Uni60+
  • DE
  • FR
  • EN
  • Studieninteressierte/r
  • Studierende/r
  • Alumni
  • Teil eines Lehrteams
  • Mitarbeitende
  • Medienschaffende
PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMath. und Informatik
  • Studieninteressierte/r
  • Studierende/r
  • Alumni
  • Teil eines Lehrteams
  • Mitarbeitende
  • Medienschaffende
  • Ăśber uns
    PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMathematik und Informatik
    PortraitAnerkanntes StudiumOrganisationReglementeKarriereAlumniInternationalisierungNachhaltigkeitNetzwerkMedienKontakt
  • Studium
    PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMathematik und Informatik
    FernstudiumZulassung und EinschreibungInfoveranstaltungenStimmen zum FernstudiumAlle StudiengängeBachelorMaster
  • Weiterbildung
    Weiterbildung der FernUni SchweizWeiterbildungsangeboteInfoveranstaltungen
  • Forschung
    PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMathematik und InformatikE-Learning
    Forschung der FernUni SchweizEthikForscherinnen und ForscherProbandenForschungsprojekteKonferenzen und wissenschaftliche VeranstaltungenPublikationen
  • Dienstleistungen
    Unsere DienstleistungenAnlässeUnternehmenKinderUniFerienkurse für Kinder und JugendlicheUni60+
  • DE
  • FR
  • EN

Prof. Dr. Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui

  1. FernUni Schweiz
  2. Fakultät Recht
Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui
Assistenzprofessor

Dokumente

Lebenslauf Publikationen

Links

E-Mail LawInside LinkedIn ORCID

Aktuelles

Federers nicht ganz so grüne Sneakers: Prof. Dr. Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui in der Sendung «Objectif Monde l’Hebdo»

Unser Assistenzprofessor in Recht und Spezialist für Umweltstreitigkeiten erläutert die möglichen rechtlichen Folgen von Greenwashing.

Federers nicht ganz so grüne Sneakers: Prof. Dr. Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui in der Sendung «Objectif Monde l’Hebdo»

Photo portrait d'Arnaud Nussbaumer

SNF fördert ein Projekt von Prof. Dr Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui

Prof. Dr Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui erhält Fördergelder für sein Forschungsprojekt

SNF fördert ein Projekt von Prof. Dr Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui

Prof. Dr. Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui in der Sendung Forum (RTS): Die FIFA wegen Greenwashing verurteilt

Der Assistenzprofessor in Recht der FernUni Schweiz und Präsident vom Verein Avocat.e.s pour le Climat (Anwälte fĂĽr das Klima)…

Prof. Dr. Arnaud Nussbaumer-Laghzaoui in der Sendung Forum (RTS): Die FIFA wegen Greenwashing verurteilt

Lehre

M04 Approfondissement en droit des contrats Master of Law
M09 Droit des contrats Bachelor of Law
M14 Droit des obligations et nouvelles technologies Master of Law

Funktionen an der FernUni Schweiz

Fakultät Recht

  • Assistenzprofessor

Vertragsrecht und zivilrechtliche Haftung

  • Assistenzprofessor

Fakultätskollegium Recht

  • Assistenzprofessor

Research projects

Kausalität im Schweizer Schadenersatzrecht

Fakultät Recht

stretched-link

Forschungsgruppen

Vertragsrecht und zivilrechtliche Haftung

Fakultät Recht

  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Online-Bibliothek
  • Impressum
  • Accessibility
  • Datenschutzerklärung
BLOG
BLOG

Universitäres Institut akkreditiert nach HFKG