• Psychologie

Die Society for Affective Science ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung in den verschiedenen Bereichen widmet, die sich mit den Themen Affekt und Emotionen im weitesten Sinne beschäftigen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden jährlich Konferenzen veranstaltet, auf denen internationale Forschungsergebnisse vorgestellt werden.

Prof. Dr. Andrea Samson, ausserordentliche Professorin in Psychologie, ist im dritten Jahr in Folge im Programm-Komitee. Die diesjährige Konferenz Society for Affective Science, findet vom 30. März bis 2. April online statt.

In diesem Jahr organisiert sie mit Eric Walle und Daniel Dukes ein Symposium zum Thema «An Interdisciplinary View of Emotional Development» an der Konferenz, auch um das Debut des Handbooks of Emotional Development (Dukes, Samson & Walle als Herausgeber) zu feiern.

Des Weiteren wird ihre Doktorandin Noémie Treichel ein Poster mit dem Titel «The fear of being laughed at in individuals with autism spectrum disorder, Williams syndrome, and Down syndrome» vorstellen.

Gerne können Sie noch an der Konferenz teilnehmen, klicken Sie hier.

In Verbindung stehende Artikel

Une caméra filme une personne dans une bibliothèque

Intervention médiatique de Benjamin Putois

Weiterlesen
Une caméra filme une personne dans une bibliothèque

Dr. Benjamin Putois in den Medien

Weiterlesen

Weitere News

Assistant-e pour le module Bachelor M14 Droit administratif spécial

Recht Weiterlesen

Post-doctorant-e dans la filière francophone de psychologie

Psychologie Weiterlesen

Arithmetik verbindet die Länder des Alpenbogens

Weiterlesen

Die FernUni Schweiz erhält das Promotionsrecht

FernUni Schweiz Weiterlesen

Ein Blick zurück auf das erste «Rendez-vous de la formation»

FernUni Schweiz Weiterlesen