• Psychologie

Die Society for Affective Science ist eine gemeinnĂŒtzige Organisation, die sich der Förderung der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung in den verschiedenen Bereichen widmet, die sich mit den Themen Affekt und Emotionen im weitesten Sinne beschĂ€ftigen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden jĂ€hrlich Konferenzen veranstaltet, auf denen internationale Forschungsergebnisse vorgestellt werden.

Prof. Dr. Andrea Samson, ausserordentliche Professorin in Psychologie, ist im dritten Jahr in Folge im Programm-Komitee. Die diesjÀhrige Konferenz Society for Affective Science, findet vom 30. MÀrz bis 2. April online statt.

In diesem Jahr organisiert sie mit Eric Walle und Daniel Dukes ein Symposium zum Thema «An Interdisciplinary View of Emotional Development» an der Konferenz, auch um das Debut des Handbooks of Emotional Development (Dukes, Samson & Walle als Herausgeber) zu feiern.

Des Weiteren wird ihre Doktorandin Noémie Treichel ein Poster mit dem Titel «The fear of being laughed at in individuals with autism spectrum disorder, Williams syndrome, and Down syndrome» vorstellen.

Gerne können Sie noch an der Konferenz teilnehmen, klicken Sie hier.

In Verbindung stehende Artikel

Une caméra filme une personne dans une bibliothÚque

Dr. Benjamin Putois in den Medien

Weitere News

Stagiaire Data protection officer (DPO)

FernUni Schweiz Weiterlesen

18. Konferenz der Schweizerischen Gesellschaft fĂŒr Psychologie in Crans-Montana: «Ein gelungener Auftritt fĂŒr die FakultĂ€t Psychologie der FernUni Schweiz»

Psychologie Weiterlesen

Klimastreit in der Schweiz: Multinationale CO₂ -Verursacher sollen Verantwortung ĂŒbernehmen

Recht Weiterlesen

FernUni Schweiz an den 7. Schweizerischen Geschichtstagen

Geschichte Weiterlesen

Herzlichen GlĂŒckwunsch an Christoph Drobner zu seiner Ernennung an der CEU

Wirtschaft Weiterlesen