Wie sieht die Zukunft der Arbeit in Zeiten der Digitalisierung und der Sinnsuche der jĂŒngeren Generationen aus?
Die sogenannte «Postwachstumsphilosophie» der Arbeit gewinnt immer mehr an Bedeutung: Sie zielt insbesondere darauf ab, andere Werte als die Erwerbsarbeit zu fördern â wie die Gesundheit, soziale und ökologische Gerechtigkeit oder auch die Freiheit.
Diese Entwicklung nimmt einen zentralen Platz in der Arbeit von Prof. Dr. Nicolas Bueno, Assistenzprofessor fĂŒr europĂ€isches und internationales Recht, ein. Als Experte fĂŒr Fragen zur Zukunft der Arbeit und des Arbeitsrechts untersucht er, wie das Arbeitsrecht diese Entwicklung begleiten könnte.
Weitere News

Student Research Assistant in Mathematics and Computer Science
Weiterlesen
Faculty Manager fĂŒr die englischsprachigen StudiengĂ€nge Bachelor of Science in Mathematics und Master of Science in Artificial Intelligence
Mathematik und Informatik Weiterlesen

