• Wirtschaft

Prof. Anthony Strittmatter, Ph.D., Ordentlicher Professor in Wirtschaft, wurde als erster Vertreter der FernUni Schweiz in den Vorstand der SGVS gewÀhlt.

Die FakultĂ€t Wirtschaft der FernUni Schweiz wird kĂŒnftig im Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft fĂŒr Volkswirtschaft und Statistik (SGVS) vertreten sein. Diese Wahl ist ein wichtiger Schritt fĂŒr die FernUni Schweiz und ihre Verankerung in der akademischen Gemeinschaft der Schweiz.

Die SGVS ist eine Vereinigung aller Schweizer UniversitÀten mit wirtschaftswissenschaftlichen FakultÀten. Ihr Ziel ist es, die wirtschaftswissenschaftliche Forschung in der Schweiz zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen nationalen und internationalen Forschenden zu stÀrken. Ein besonderes Anliegen der SGVS ist die Förderung des wirtschaftswissenschaftlichen Nachwuchses. Sie bietet Nachwuchsforschenden eine Plattform, um ihre Forschungsarbeiten einem wissenschaftlichen Publikum vorzustellen.

Prof. Anthony Strittmatter, Ph.D., Ordentlicher Professor in Wirtschaft, wurde als erster Vertreter der FernUni Schweiz in den Vorstand der SGVS gewĂ€hlt. Er hat an renommierten Institutionen wie der HSG St.Gallen und der École Polytechnique Paris geforscht und gelehrt. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Analyse von Wirtschaftsdaten mit Hilfe von maschinellem Lernen und KĂŒnstlicher Intelligenz (KI).

Die Wahl fand anlÀsslich des SGVS-Jahreskongresses 2024 zum Thema «Wirtschaftspopulismus» statt, der am 6. und 7. Juni in Luzern stattfand. Der Kongress bietet eine wichtige Gelegenheit zum Austausch von Ideen und Forschungsergebnissen zu aktuellen wirtschaftlichen Themen.

Weitere News

Assistant-e pour le module Bachelor M14 Droit administratif spécial

Recht Weiterlesen

Post-doctorant-e dans la filiĂšre francophone de psychologie

Psychologie Weiterlesen

Arithmetik verbindet die LĂ€nder des Alpenbogens

Weiterlesen

Die FernUni Schweiz erhÀlt das Promotionsrecht

FernUni Schweiz Weiterlesen

Ein Blick zurĂŒck auf das erste «Rendez-vous de la formation»

FernUni Schweiz Weiterlesen