• Psychologie

Das Weiterbildungsangebot der FernUni Schweiz wird weiter ausgebaut! Im Herbstsemester 2022 lanciert die FernUni Schweiz ein neues Weiterbildungsformat.

Ab dem Herbstsemester 2022 kann man bei der FernUni Schweiz neu Weiterbildungskurse absolvieren. Ein neues Format im Bereich der Weiterbildung.

Weiterbildungskurse bieten fachspezifisches Wissen für ausgewählte Berufsgruppen oder allgemeine Inhalte für ein an wissenschaftlichen Themen interessiertes Publikum an. Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss des Kurses eine von der FernUni Schweiz ausgestellte und anerkannte Teilnahmebestätigung. Die Weiterbildungskurse werden komplett online und gewöhnlich halbjährlich (zweimal pro Jahr) im Frühjahrssemester und im Herbstsemester angeboten. Der Unterricht findet im virtuellen Klassenzimmer zu definierten Zeiten statt und wird durch ein breites E-Learning-Angebot im Selbststudium ergänzt.

Der erste Weiterbildungskurs beginnt bereits im November zum Thema «Rechtspsychologie – Forensische Psychologie & Kriminologie». Dabei werden Fragestellungen der forensisch-psychiatrischen Gutachten, die insbesondere im Rahmen der Strafverfolgung und bei Gerichtsverfahren benötigt werden, behandelt.

Der Weiterbildungskurs steht allen Interessierten offen und ermöglicht einen Einstieg in die Grundlagen, Aufgaben und Arbeitsweisen der Rechtspsychologie. Er ist durch die Schweizerische Gesellschaft für Rechtspsychologie (SGRP) anerkannt.

Kursstart: 11. November 2022

Ausführliche Informationen zum Weiterbildungskurs «Rechtspsychologie – Forensische Psychologie & Kriminologie» finden Sie hier.

Weitere News

Neue Stiftungsratsmitglieder an der FernUni Schweiz

FernUni Schweiz Weiterlesen
Photo portrait de Matthias Voigt

Port-Hamiltonsche Systeme — ein modernes Paradigma zur Modellierung, Simulation, Optimierung und Regelung dynamischer Prozesse

Weiterlesen

«StGB AT Kompakt: Ein Lehr- und Lernbuch zum Allgemeinen Teil I des Strafgesetzbuches»

Recht Weiterlesen

Postdoc in angewandte Ökonometrie (50-100%)

Wirtschaft Weiterlesen

Lehr- und Forschungsassistent/in angewandte Ökonometrie (Doktorand/in) (50-100%)

Wirtschaft Weiterlesen