Wie ein Recht auf mehr Freiheit von der Arbeit unser Leben verÀndern kann
Was wĂ€re, wenn wir eine Arbeit tun könnten, die uns selbst sinnvoll erscheint und die zugleich der Gesellschaft nĂŒtzt? Welchen Job wĂŒrden wir wĂ€hlen, wenn Geld keine Rolle spielen wĂŒrde? Stellen wir uns einmal vor, wir mĂŒssten nicht mehr tagein, tagaus einen möglichst lukrativen Job ausĂŒben, um Miete, Lebensmittel oder die Krankenkasse zu bezahlen. Wir hĂ€tten sogar ein Recht darauf, so viel oder wenig wie wir wollen zu arbeiten, um diese GrundbedĂŒrfnisse zu decken. Das klingt zu schön, um wahr zu sein? Noch. Aber es gibt jemanden, der bereits an den rechtlichen Grundlagen dafĂŒr forscht.
Weitere News


Interessante Parallelen in der Lehre an der FernUni Schweiz und der FernUni Hagen
Geschichte Weiterlesen
Diplomfeier 2025: FernUni Schweiz wĂŒrdigt ihre Absolventinnen und Absolventen
FernUni Schweiz Weiterlesen
«Die FernUni Schweiz ist eine attraktive Institution im Bereich hochkarÀtiger wissenschaftlicher Forschung»
Wirtschaft Weiterlesen