• Formation continue · Geschichte

Die FernUni Schweiz baut ihr Weiterbildungsangebot aus! Im April 2024 findet ein neuer deutschsprachiger Weiterbildungskurs in Geschichte statt.

 

In der heutigen multikulturellen und global vernetzten Gesellschaft stehen kulturelle Institutionen vor Herausforderungen. Black Lives Matter, die Entfernung umstrittener Statuen und die Restitution geraubter Kunstwerke erfordern eine tiefgreifende Neubewertung unserer Vergangenheit.

Dieser Weiterbildungskurs, der während zwei Halbtagen durchgeführt wird, ermöglicht einen sensiblen und professionellen Umgang mit diesen brisanten Themen, indem er einen Dialog fördert, der aktuellen gesellschaftlichen Sensibilitäten gerecht wird, gleichzeitig aber die Geschichte respektiert.

Weiterbildungskurs Schweiz und Kolonialismus

Möchten Sie ihr Verständnis für die Beziehung zwischen der Schweiz und dem (Post-)Kolonialismus vertiefen? Dann informieren Sie sich über unseren neuen Weiterbildungskurs «Schweiz und Kolonialismus».
Eine Einschreibung ist ab sofort bis zum 26. März 2024 möglich.

Tipp:
Lassen Sie sich in die Welt der kolonialen Sammlungen entfĂĽhren und gewinnen Sie einen ersten Einblick in die Beziehung zwischen der Schweiz und dem Kolonialismus.
Dienstag, 19. März 2024:«Federn, Amulette und Schädel: Koloniale Sammlungen in der Schweiz»

 

Weitere News

18ème conférence de la Société Suisse de Psychologie à Crans-Montana: «Une entrée en scène en bonne et due forme pour la Faculté de psychologie de UniDistance Suisse»

Psychologie Weiterlesen

Klimastreit in der Schweiz: Multinationale COâ‚‚ -Verursacher sollen Verantwortung ĂĽbernehmen

Recht Weiterlesen

FernUni Schweiz an den 7. Schweizerischen Geschichtstagen

Geschichte Weiterlesen

Herzlichen GlĂĽckwunsch an Christoph Drobner zu seiner Ernennung an der CEU

Wirtschaft Weiterlesen

Neugier kennt kein Alter: Das neue Uni60+ Programm 2025-2026

FernUni Schweiz Weiterlesen