• Formation continue · Geschichte

Die FernUni Schweiz baut ihr Weiterbildungsangebot aus! Im April 2024 findet ein neuer deutschsprachiger Weiterbildungskurs in Geschichte statt.

 

In der heutigen multikulturellen und global vernetzten Gesellschaft stehen kulturelle Institutionen vor Herausforderungen. Black Lives Matter, die Entfernung umstrittener Statuen und die Restitution geraubter Kunstwerke erfordern eine tiefgreifende Neubewertung unserer Vergangenheit.

Dieser Weiterbildungskurs, der wĂ€hrend zwei Halbtagen durchgefĂŒhrt wird, ermöglicht einen sensiblen und professionellen Umgang mit diesen brisanten Themen, indem er einen Dialog fördert, der aktuellen gesellschaftlichen SensibilitĂ€ten gerecht wird, gleichzeitig aber die Geschichte respektiert.

Weiterbildungskurs Schweiz und Kolonialismus

Möchten Sie ihr VerstĂ€ndnis fĂŒr die Beziehung zwischen der Schweiz und dem (Post-)Kolonialismus vertiefen? Dann informieren Sie sich ĂŒber unseren neuen Weiterbildungskurs «Schweiz und Kolonialismus».
Eine Einschreibung ist ab sofort bis zum 26. MÀrz 2024 möglich.

Tipp:
Lassen Sie sich in die Welt der kolonialen Sammlungen entfĂŒhren und gewinnen Sie einen ersten Einblick in die Beziehung zwischen der Schweiz und dem Kolonialismus.
Dienstag, 19. MÀrz 2024:«Federn, Amulette und SchÀdel: Koloniale Sammlungen in der Schweiz»

 

Weitere News

Assistant-e pour le module Bachelor M14 Droit administratif spécial

Recht Weiterlesen

Post-doctorant-e dans la filiĂšre francophone de psychologie

Psychologie Weiterlesen

Arithmetik verbindet die LĂ€nder des Alpenbogens

Weiterlesen

Die FernUni Schweiz erhÀlt das Promotionsrecht

FernUni Schweiz Weiterlesen

Ein Blick zurĂŒck auf das erste «Rendez-vous de la formation»

FernUni Schweiz Weiterlesen