• Mathematik und Informatik

Die erfolgreiche Pilotphase des Projekts ermöglicht nun eine vollständige Überarbeitung des Programms mit dem Ziel, einen nachhaltigeren Studiengang anbieten zu können.

Die Leitung des Forschungsinstituts Idiap und das Rektorat der FernUni Schweiz freuen sich, dass die letzten zehn Studierenden ihren «Master in Artificial Intelligence» erfolgreich absolviert haben.

Seit dem Start des Pilotprojekt im Frühjahr 2019 war der englischsprachige «Master in Artificial Intelligence» sehr erfolgreich, schloss fünf Kohorten ab und bildete insgesamt 51 Studierende aus.

Darüber hinaus haben 25 Partnerunternehmen aktiv zum Erfolg des Programms beigetragen, indem sie den Studierenden konkrete Projekte und Beschäftigungsmöglichkeiten angeboten haben. Mehr als 70 % der Absolventinnen und Absolventen konnten nach dem Studium ihre Karriere im selbigen Unternehmen fortsetzen.

Die Umsetzung dieses innovativen Programms, das aus einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Forschungsinstitut Idiap und der FernUni Schweiz entstanden ist, wurde durch das kollektive Engagement und die Unterstützung des Kantons Wallis ermöglicht.

Nachdem nun die Pilotphase abgeschlossen ist, wurde eine gründliche Evaluierung des Programms durchgeführt und dabei auch die Meinungen von Expertinnen und Experten ausserhalb unserer beiden Institutionen einbezogen. Diese Analyse hat uns zu der Entscheidung geführt, die erste Ausgabe des Master-Studiengangs «Master in Artificial Intelligence» zu beenden, um eine vollständige Überarbeitung des Programms mit dem Ziel vorzunehmen, einen nachhaltigeren Studiengang anzubieten.

Idiap und die FernUni Schweiz sind stolz auf dieses gemeinsame Ergebnis. Beide Institutionen bedanken sich herzlich bei allen Personen und Unternehmen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.

Weitere News

Assistant-e pour le module Bachelor M14 Droit administratif spécial

Recht Weiterlesen

Post-doctorant-e dans la filière francophone de psychologie

Psychologie Weiterlesen

Arithmetik verbindet die Länder des Alpenbogens

Weiterlesen

Die FernUni Schweiz erhält das Promotionsrecht

FernUni Schweiz Weiterlesen

Ein Blick zurück auf das erste «Rendez-vous de la formation»

FernUni Schweiz Weiterlesen