Unsere ordentliche Professorin und Dekanin der FakultÀt Geschichte, Prof. Dr. Christina SpÀti, wurde im Zusammenhang mit der JubilÀumsfeier des Zionistenkongresses von 1897 in verschiedenen Medien interviewt. Ihr Thema ist von anhaltender AktualitÀt.

«GrundsĂ€tzlich ist Antisemitismus ĂŒberall. Auch bei gewissen Linken»
Republik
– das digitale Magazin fĂŒr Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur

«Das ambivalente VerhÀltnis der Schweiz zum Zionismus»
Swissinfo
- der internationale Dienst der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR.

«Basel ist quasi der Geburtsort des Staates Israel – aber das VerhĂ€ltnis der Schweiz zu Israel war nicht immer einfach»
Luzerner Zeitung
- die Schweizer Regionalzeitung fĂŒr den Kanton Luzern

Weitere News

Diplomfeier 2025: FernUni Schweiz wĂŒrdigt ihre Absolventinnen und Absolventen

FernUni Schweiz Weiterlesen

«Die FernUni Schweiz ist eine attraktive Institution im Bereich hochkarÀtiger wissenschaftlicher Forschung»

Wirtschaft Weiterlesen

Lecturer for the module M10 «(Mathematical) Modeling»

Mathematik und Informatik Weiterlesen

«Jeder Mensch neigt zum Verschwörungsdenken»

Psychologie Weiterlesen

«Menschen tun sich schwer damit, ihre Gewohnheiten zu durchbrechen»

Psychologie Weiterlesen