Im 17. und 18. Jahrhundert beschleunigt die europäische Kolonialisierung die Globalisierung der Welt. Die französische Sprache wird auch über die europäischen Gebiete hinaus verbreitet.

Diese Verbreitung begann zwar bereits zur frühen Neuzeit in Frankreich, insbesondere im französischsprachigen Teil von Kanada, doch erst um 1880 tauchte das Wort «Frankophonie» unter dem Geografen Onésime Reclus auf.

Lesen Sie mehr im Blog-Artikel auf Französisch

Weitere News

BIKE TO WORK

FernUni Schweiz Weiterlesen

New publication in the Quarterly Journal of Experimental Psychology

Psychologie Weiterlesen

Dr. Tiphaine Robert wurde für ihre Dissertation mit dem «Bachelin-Preis» ausgezeichnet

Geschichte Weiterlesen
Eine sich langweilende Frau vor einem LapTop sitzend.

Gedanken beeinflussen unsere Gefühle und unser Verhalten

Psychologie Weiterlesen

Zugesprochene Forschungsmittel für das neue Forschungsprojekt von Prof. Dr. Pamela Banta Lavenex

Psychologie Weiterlesen