Prof. Dr. Matthieu Gillabert

Studiengangsleiter FR
Matthieu Gillabert ist Studiengangsleiter des Bachelor-Studiengangs in Geschichte. Er ist ebenfalls wissenschaftlicher Leiter des CAS Études francophones.
Er promovierte 2011 zum Thema „La diplomatie culturelle de la Suisse durant le second vingtième siècle“ an der Universität Freiburg. Er führt Forschungen zum Kalten Krieg aus der globalen Perspektive und zu akademischer Mobilität durch. Nach einigen Forschungsaufenthalten im Ausland, insbesondere in Frankreich, den USA, in Kanada und Polen, lehrt und forscht er an der Universität Freiburg, der Universität Neuenburg und der FernUni Schweiz.
Aktuelles

Im 17. und 18. Jahrhundert beschleunigt die europäische Kolonialisierung die Globalisierung der Welt. Die französische Sprache wird…

La francophonie, une ouverture sur la modernité
En raison de sa diversité et de son histoire culturelle et politique, la francophonie est une formidable porte d’entrée pour comprendre…

Schweiz und Senegal – gemeinsame Geschichte
Gemeinsamer Aufbau eines postkolonialen digitalen Kulturerbes in frankophonischen Ländern
Lehre
M05 | Histoire politique Bachelor en histoire |
M04 | Identités culturelles et patrimoines partagés CAS en Études francophones |
M01 | La francophonie: Histoire et politique CAS en Études francophones |
Funktionen an der FernUni Schweiz
Fakultätskollegium Geschichte
- Studiengangsleiter FR
Fakultät Geschichte
- Responsable de filière Bachelor en sciences historiques ¦ Responsable scientifique CAS en Études francophones
- Kalter Krieg aus der globalen Perspektive
- Kulturelle Diplomatie, Soft Power und Propaganda
- Studierendenbewegungen und Universitätspolitik
- Stadtgeschichte in Mittel- und Osteuropa
- Polnische Geschichte
- Kolonialisierung und Dekolonisation