Lernen Kinder im naturwissenschaftlichen Unterricht mehr, wenn dabei Virtuelle Realität im Spiel ist? Und wenn ja, warum?

Corinna Martarelli, ausserordentliche Professorin für Psychologie der FernUni Schweiz, Prof. Dr. Trix Cacchione, Prof. Dr. Sebastian Tempelmann (PH Bern und PH FHNW) entwickeln und testen zusammen mit einem interdisziplinären und interinstitutionellen Projektteam ein Virtual-Reality-Lehrmittel zum Wasserkreislauf, um daraus Erkenntnisse für den generellen Einsatz von VR in der Primarschule zu gewinnen.

Bei diesem Projekt handelt es sich um ein vom Schweizerischen Nationalfonds finanziertes Forschungsprojekt (NFP77 - Digitale Transformation) .

Wir haben das Projektteam während eines Tages begleitet. Tauchen Sie mit uns in den Wasserkreislauf ein.

Gelangen Sie auf die Forschungsprojektseite

Weitere News

Dr. Anu Sivaganesan erhält Auszeichnung für herausragende Forschung zum Thema

Recht Weiterlesen

Frauen am Ball: Die hindernisreiche Geschichte des Frauenfussballs

Geschichte Weiterlesen

FernUni Schweiz ermutigt junge Menschen, den Weg der Forschung zu erkunden

Weiterlesen

Das Wallis im Zentrum der empirischen Wirtschaftsforschung

Wirtschaft Weiterlesen

Wenn die Schweiz die Geometrie feiert: Rückblick auf den Swiss Geometry Day

Mathematik und Informatik Weiterlesen