• DE
  • FR
  • EN
  • Portrait
    Anerkanntes Studium
    Organisation
    Reglemente
    Karriere
    Alumni
    Internationalisierung
    Nachhaltigkeit
    Netzwerk
    Medien
    Kontakt
    FakultÀt Psychologie
    FakultÀt Recht
    FakultÀt Geschichte
    FakultÀt Wirtschaft
    FakultÀt Mathematik und Informatik
  • Fernstudium
    Zulassung und Einschreibung
    Infoveranstaltungen
    Stimmen zum Fernstudium
    Alle StudiengÀnge
    Bachelor
    Master
    Psychologie
    Recht
    Geschichte
    Wirtschaft
    Mathematik und Informatik
  • Weiterbildung der FernUni Schweiz
    Weiterbildungsangebote
    Infoveranstaltungen
    Psychologie
    Recht
    Geschichte
    Wirtschaft
  • Forschung der FernUni Schweiz
    Ethik
    Forscherinnen und Forscher
    Probanden
    Forschungsprojekte
    Konferenzen und wissenschaftliche Veranstaltungen
    Publikationen
    Psychologie
    Recht
    Geschichte
    Wirtschaft
    Mathematik und Informatik
    E-Learning
  • Unsere Dienstleistungen
    AnlÀsse
    Unternehmen
    KinderUni
    Ferienkurse fĂŒr Kinder und Jugendliche
    Uni60+
  • DE
  • FR
  • EN
  • Studieninteressierte/r
  • Studierende/r
  • Alumni
  • Teil eines Lehrteams
  • Mitarbeitende
  • Medienschaffende
PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMath. und Informatik
  • Studieninteressierte/r
  • Studierende/r
  • Alumni
  • Teil eines Lehrteams
  • Mitarbeitende
  • Medienschaffende
  • Über uns
    PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMathematik und Informatik
    PortraitAnerkanntes StudiumOrganisationReglementeKarriereAlumniInternationalisierungNachhaltigkeitNetzwerkMedienKontakt
  • Studium
    PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMathematik und Informatik
    FernstudiumZulassung und EinschreibungInfoveranstaltungenStimmen zum FernstudiumAlle StudiengÀngeBachelorMaster
  • Weiterbildung
    Weiterbildung der FernUni SchweizWeiterbildungsangeboteInfoveranstaltungen
  • Forschung
    PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMathematik und InformatikE-Learning
    Forschung der FernUni SchweizEthikForscherinnen und ForscherProbandenForschungsprojekteKonferenzen und wissenschaftliche VeranstaltungenPublikationen
  • Dienstleistungen
    Unsere DienstleistungenAnlĂ€sseUnternehmenKinderUniFerienkurse fĂŒr Kinder und JugendlicheUni60+
  • DE
  • FR
  • EN

Prof. Manuel Grieder

  1. FernUni Schweiz
  2. FakultÀt Wirtschaft
Manuel Grieder
Assistenzprofessor

Links

E-Mail Google Scholar ORCID SSRN

Manuel Grieder ist Assistenzprofessor im Tenure Track an der FernUni Schweiz. Er promovierte an der UniversitĂ€t Lausanne (HEC) und arbeitete danach als Postdoc an der ETH ZĂŒrich mit einem Forschungsaufenthalt am MIT in Cambridge (Boston). Er ist auch als Dozent an der Uni Lausanne und der ZHAW tĂ€tig.

AusfĂŒhrlicher CV

Aktuelles

1. Ausgabe des Matterhorn Symposiums «Behavior, Institutions, and Cooperation»

Die FernUni Schweiz war vom 19. bis 21. Oktober 2023 stolze Gastgeberin des ersten Matterhorn Symposiums zu den Themen Verhalten,…

1. Ausgabe des Matterhorn Symposiums «Behavior, Institutions, and Cooperation»

Virtuelle Wirtschaftsgrafiken erheben sich aus einem Tablet und eine Person hantiert mit diesen Statistiken.

Master of Science in Economics, Business and Data Analytics

Der neue englischsprachige «Master of Science in Economics, Business and Data Analytics» wird im Herbstsemester 2023 eingefĂŒhrt. Damit…

Master of Science in Economics, Business and Data Analytics

Naturaufnahme vom Aletschgletscher im Wallis.

Klimawandel und nachhaltiges Konsumverhalten

Heisse Sommer und Naturkatastrophen wie Unwetter und Überschwemmungen, oder auch die drohende Wasserknappheit, haben in den letzten…

Klimawandel und nachhaltiges Konsumverhalten

Forschungsschwerpunkte

In meiner Forschung beschĂ€ftige ich mit dem Verhalten und Entscheidungen in Organisationen und auf MĂ€rkten. Basierend auf theoretischen Modellen und empirischen Erkenntnissen aus Ökonomie, Management und Psychologie untersuche ich relevante Themen der Organisations- und Umweltökonomie mit experimentellen (und anderen) Methoden. Dabei geht es z. B. um Fragen wie Kooperation zwischen Partnern begĂŒnstigt, unethisches Verhalten vermieden oder nachhaltige Entscheidungen und Verhaltensweisen gefördert werden können.

Forschungsgruppen

Photo portrait de Manuel Grieder

Experimentelle Organisations- und Umweltökonomie

FakultÀt Wirtschaft

Lehre

M04 Organisational Economics and Management Master of Science in Economics, Business and Data Analytics
Organisational Economics and Management Master of Science in Economics, Business and Data Analytics
Organisational Economics and Management Master of Science in Economics, Business and Data Analytics
M12 Ökonomie - Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Bachelor of Arts in Historical Sciences

Funktionen an der FernUni Schweiz

FakultÀt Wirtschaft

  • Assistenzprofessor
  • Studiengangsleiter Master EN

FakultÀtskollegium Wirtschaft

  • Assistenzprofessor
  • Studiengangsleiter Master EN

Experimentelle Organisations- und Umweltökonomie

  • Assistenzprofessor
  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Online-Bibliothek
  • Impressum
  • Accessibility
  • DatenschutzerklĂ€rung
BLOG
BLOG

UniversitÀres Institut akkreditiert nach HFKG