Experimentelle Organisations- und Umweltökonomie
Fakultät Wirtschaft
Wir verwenden Cookies oder ähnliche Technologien.
Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie
Ce contenu externe ne peut pas être affiché car il est susceptible d'utiliser des cookies. Pour voir ce contenu vous devez autoriser les cookies.
Assistenzprofessor Studiengangsleiter Master EN
Prof. Dr. Manuel Grieder ist Assistenzprofessor im Tenure Track an der FernUni Schweiz. Er promovierte an der Universität Lausanne (HEC) und arbeitete danach als Postdoc an der ETH Zürich mit einem Forschungsaufenthalt am MIT in Cambridge (Boston). Er ist auch als Dozent an der ZHAW tätig.
Ausführlicher CV
Aufbauend auf theoretischen Modellen und empirischen Erkenntnissen aus Ökonomie, Management und Psychologie untersucht Manuel Grieder mittels experimenteller (und anderer) Methoden aktuelle Forschungsthemen der Organisations- und Umweltökonomie aus einer verhaltensökonomischen Perspektive. Jüngste Arbeiten erforschen zum Beispiel die Verteilungseffekte von grünen Standardverträgen auf dem Strommarkt oder wie die Ausgestaltung einer CO2-Steuer die intrinsische Motivation und somit die Effektivität der Steuer zur Reduktion des Konsums CO2-intensiver Güter und Dienstleistungen beeinflusst. Zudem beschäftigt sich seine Forschung mit dem Thema Verhalten in Organisationen und auf Märkten. Dabei geht es z. B. um Fragen wie Kooperation zwischen Partnern begünstigt, unethisches Verhalten vermieden oder nachhaltige Entscheidungen und Verhaltensweisen gefördert werden können.
Fakultät Wirtschaft