Master of Science in Economics, Business and Data Analytics , 90 ECTS

Studiendauer :5 Semester
Studienaufwand : ~ 25 Stunden / Woche
Unterrichtssprache :Englisch
Semesterbeginn : 1. August
1. Februar
Semestergebühren : CHF 1400 / Semester
30. November 2023
In wenigen Worten

Der Master of Science in Economics, Business and Data Analytics ist eine fundierte akademische Ausbildung, die Ihnen die Fähigkeiten gibt, Märkte, Organisationen und Entscheidungsprozesse zu analysieren und zu verstehen. Sie lernen, wie man unter Anwendung modernster Analysemethoden mit Daten umgeht, wobei auch der Bereich big data behandelt wird. So sind Sie in der Lage, die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung auf reale Probleme anzuwenden.

Unsere Professorinnen und Professoren im Master in Economics, Business and Data Analytics

Prof. Dr. Anthony Strittmatter
Photo portrait de Michael Kurschligen
Prof. Dr. Michael Kurschilgen
Photo portrait de Manuel Grieder
Prof. Dr. Manuel Grieder

Der Master umfasst 90 ECTS und dauert 5 Semester (2,5 Jahre). 1 ECTS-Punkt entspricht 25 bis 30 Arbeitsstunden.

Die Mindeststudiendauer beträgt 3 Semester, die maximale Studiendauer 10 Semester.

Die Dauer des Master-Studiengangs in Wirtschaft der FernUni Schweiz ist für eine Person ausgelegt, die berufsbegleitend, neben dem Familienleben oder einer Sportkarriere studiert. Es handelt sich somit um ein Teilzeitstudium.

 

 

 

Nach Abschluss Ihres Master-Studiums werden Sie über Fachkompetenzen in der Datenanalyse verfügen und sowohl ein theoretisches als auch ein angewandtes Verständnis der Wirtschaft, der Funktionsweise von Märkten und Organisationen sowie der Entscheidungsprozesse gewonnen haben. Diese Kompetenzen werden Ihnen in vielen Bereichen Türen öffnen: Unternehmensberatung, Technologie, Start-ups oder andere Branchen des privaten oder öffentlichen Sektors.

Die Studiengebühren betragen für den Master in Economics, Business and Data Analytics pauschal CHF 1'400 pro Semester.
Die Höhe dieser Gebühr ist unabhängig von der Anzahl der im Semester belegten Module und absolvierten Leistungsnachweise. Dies gilt auch für Wiederholungsmodule sowie die Master-Arbeit.

In jedem weiteren Semester erfolgt eine neue Rechnung. Eine Zahlung in Raten wird nicht akzeptiert.

Die Kosten des Studienmaterials sind je nach Modul unterschiedlich. Weitere Informationen sind im Gebührenreglement geregelt.

Die Beherrschung der englischen Sprache (Niveau C1) in Wort und Schrift ist für die Zulassung zum Master-Studium unerlässlich.

Unsere Lehrbeauftragten im Master in Wirtschaft

  • Prof. Dr. Martin Huber

Stimmen zum Fernstudium

Weitere Testimonials
Portrait de Ladina Meier-Ruge
Ladina Meier-Ruge

Absolventin Bachelor Wirtschaft
Biathletin

«Es war mir wichtig, mich neben dem Sport weiterzubilden. Dank der FernUni Schweiz konnte ich mein Studium flexibel einteilen. Ich konnte wirklich überall, im Flieger, im Zug, im Bus, im Hotelzimmer meine vorhandene Zeit zum Lernen nutzen. Das war einmalig und unglaublich praktisch.

Die Disziplin, die man als Sportler tagtäglich an den Tag legen muss, hilft einem auch für die Uni regelmässig und speditiv zu arbeiten. Im Gegenzug hilft das Studieren auch beim Abschalten. Neben den Wettkämpfen oder den Trainings konnte ich so einmal in eine andere Welt eintauchen und ein wenig Distanz gewinnen. Das gab mir ein ausgeglichenes Gefühl.»

Weiterlesen

Noch Fragen?

Unsere Student Manager sind für Sie da!