In einer Zeit, in der Unternehmen und andere Organisationen mit einer FĂŒlle von Daten arbeiten (Stichwort «Big Data») und wirtschaftliche Entscheidungen zunehmend datenbasiert getroffen werden, ist die FĂ€higkeit zur Datenanalyse zu einer SchlĂŒsselkompetenz in verschiedenen Branchen und Funktionen der Wirtschaftswissenschaften geworden.
Unser Master-Studiengang zielt darauf ab, den Studierenden vertiefte FĂ€higkeiten im Umgang mit Daten und deren Analyse in unterschiedlichen wirtschaftlichen Kontexten zu vermitteln. Konkret bedeutet dies, dass die Studierenden die zentralen Konzepte und Werkzeuge aus den Bereichen Ăkonometrie und Machine Learning kennen und anwenden lernen. Diese fundierten Kenntnisse in der Datenanalyse werden durch eine vertiefte Ausbildung in ausgewĂ€hlten Schwerpunktbereichen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre ergĂ€nzt. Dabei können die Studierenden zwischen verschiedenen Schwerpunkten wie Decision Making, Entrepreneurship & Innovation, Marketing & Consumer Behavior, Digitalisierung, Public Economics oder Nachhaltigkeit wĂ€hlen. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es unseren Absolventinnen und Absolventen, Herausforderungen in einer Vielzahl von verschiedenen wirtschaftlichen Kontexten erfolgreich zu meistern.