Master of Science in Economics, Business and Data Analytics , 90 ECTS

Studiendauer :5 Semester
Studienaufwand : ~ 25 Stunden / Woche
Unterrichtssprache :Englisch
Semesterbeginn : 1. August
1. Februar
SemestergebĂŒhren : CHF 1400 / Semester
31. Mai 2025
In wenigen Worten

Der Master of Science in Economics, Business and Data Analytics ist eine fundierte akademische Ausbildung, die Ihnen die FĂ€higkeiten gibt, MĂ€rkte, Organisationen und Entscheidungsprozesse zu analysieren und zu verstehen. Sie lernen, wie man unter Anwendung modernster Analysemethoden mit Daten umgeht, wobei auch der Bereich big data behandelt wird. So sind Sie in der Lage, die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung auf reale Probleme anzuwenden.

Unsere Professorinnen und Professoren im Master in Economics, Business and Data Analytics

Prof. Anthony Strittmatter
Photo portrait de Manuel Grieder
Prof. Manuel Grieder

In einer Zeit, in der Unternehmen und andere Organisationen mit einer FĂŒlle von Daten arbeiten (Stichwort «Big Data») und wirtschaftliche Entscheidungen zunehmend datenbasiert getroffen werden, ist die FĂ€higkeit zur Datenanalyse zu einer SchlĂŒsselkompetenz in verschiedenen Branchen und Funktionen der Wirtschaftswissenschaften geworden. 

Unser Master-Studiengang zielt darauf ab, den Studierenden vertiefte FĂ€higkeiten im Umgang mit Daten und deren Analyse in unterschiedlichen wirtschaftlichen Kontexten zu vermitteln. Konkret bedeutet dies, dass die Studierenden die zentralen Konzepte und Werkzeuge aus den Bereichen Ökonometrie und Machine Learning kennen und anwenden lernen. Diese fundierten Kenntnisse in der Datenanalyse werden durch eine vertiefte Ausbildung in ausgewĂ€hlten Schwerpunktbereichen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre ergĂ€nzt. Dabei können die Studierenden zwischen verschiedenen Schwerpunkten wie Decision Making, Entrepreneurship & Innovation, Marketing & Consumer Behavior, Digitalisierung, Public Economics oder Nachhaltigkeit wĂ€hlen. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es unseren Absolventinnen und Absolventen, Herausforderungen in einer Vielzahl von verschiedenen wirtschaftlichen Kontexten erfolgreich zu meistern.

Mit dem «Master of Science in Economics, Business and Data Analytics» eröffnen sich Ihnen zahlreiche faszinierende Möglichkeiten in Konzernen, KMUs, Start-ups, NGOs und im öffentlichen Sektor, die einen kompetenten Umgang mit Daten und Datenanalysen erfordern. 
Das Master-Studium an der FernUni Schweiz vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen in Ökonometrie und Machine Learning, kombiniert mit einem theoretisch fundierten aber auch praxisorientierten VerstĂ€ndnis der Funktionsweise von MĂ€rkten und Organisationen. Diese vielseitigen FĂ€higkeiten können Ihnen TĂŒren zu verschiedenen Berufsfeldern öffnen, sei es in Data Science, Unternehmensanalyse, Marktforschung, Marketing, Produktentwicklung und Produktmanagement, strategisches Management, Unternehmensberatung, Wirtschafts- und Politikberatung, Wirtschaftsanalyse, oder auch in der wissenschaftlichen Forschung. 

Nach Abschluss des Master-Studiums haben Sie zudem die Möglichkeit zu promovieren.

Das Master-Studium in Wirtschaft umfasst 90 ECTS-Punkte und dauert 5 Semester (2.5 Jahre).

Der «Master of Science in Economics, Business and Data Analytics» ist ein Teilzeitstudium. Der Studiengang ist so konzipiert, dass neben dem Studium andere Verpflichtungen wie Beruf oder Familie wahrgenommen werden können. Der Studienaufwand betrĂ€gt ca. 25-30 Stunden pro Woche. 

Die StudiengebĂŒhren betragen fĂŒr den «Master of Science in Economics, Business and Data Analytics» pauschal CHF 1'400.00 pro Semester.
Die Höhe dieser GebĂŒhr ist unabhĂ€ngig von der Anzahl der im Semester belegten Module und absolvierten Leistungsnachweise. Dies gilt auch fĂŒr Wiederholungsmodule sowie die Master-Arbeit. 

Die StudiengebĂŒhren werden jeweils vor Semesterbeginn fĂ€llig. 
 

Weitere Kosten


ZusĂ€tzlich zu den StudiengebĂŒhren können in bestimmten Modulen GebĂŒhren fĂŒr Studienressourcen (BĂŒcher, Software) anfallen. Die Kosten des Studienmaterials sind je nach Modul unterschiedlich.

Es ist nicht möglich, diesen Master-Studiengang zweisprachig zu belegen. Das Studium kann nur vollstĂ€ndig in Englisch absolviert werden.

Unsere Lehrbeauftragten im Master in Wirtschaft

  • Prof. Lingqing JiangProf. Lingqing Jiang
  • Dr. Sandro HeinigerDr. Sandro Heiniger
  • Prof. Christian PeukertProf. Christian Peukert
  • Prof. Mathias ThoenigProf. Mathias Thoenig
  • Prof. Reto HofstetterProf. Reto Hofstetter
  • Prof. Johannes LugerProf. Johannes Luger
  • Prof. Nicolas BastardozProf. Nicolas Bastardoz
  • Prof. Martin Huber
  • Prof. Emmanuelle Fauchart

Stimmen zum Fernstudium

Weitere Testimonials
Portrait de Ladina Meier-Ruge
Ladina Meier-Ruge

Absolventin Bachelor Wirtschaft
Biathletin

«Es war mir wichtig, mich neben dem Sport weiterzubilden. Dank der FernUni Schweiz konnte ich mein Studium flexibel einteilen. Ich konnte wirklich ĂŒberall, im Flieger, im Zug, im Bus, im Hotelzimmer meine vorhandene Zeit zum Lernen nutzen. Das war einmalig und unglaublich praktisch.

Die Disziplin, die man als Sportler tagtĂ€glich an den Tag legen muss, hilft einem auch fĂŒr die Uni regelmĂ€ssig und speditiv zu arbeiten. Im Gegenzug hilft das Studieren auch beim Abschalten. Neben den WettkĂ€mpfen oder den Trainings konnte ich so einmal in eine andere Welt eintauchen und ein wenig Distanz gewinnen. Das gab mir ein ausgeglichenes GefĂŒhl.»

Weiterlesen

Noch Fragen?

Unsere Student Manager sind fĂŒr Sie da!