Sie haben Ihre Entscheidung getroffen und möchten sich einschreiben? Hier finden Sie Informationen zu unseren Zulassungsbedingungen, den bereitzustellenden Dokumenten und den einzelnen Schritten Ihrer Einschreibung.
Zulassung und Einschreibung
Einschreibung für den Master in Economics, Business and Data Analytics
Einschreibefrist für das Frühjahrssemester 2024: 31. Dezember 2023
Wichtige Ankündigung: Die studienbezogenen reglementarischen Grundlagen (Studienreglement, Zulassungsreglement, Gebührenreglement) für die Bachelor- und Master- Studiengänge (mit Ausnahme der dualen Studiengänge) wurden überarbeitet, befinden sich im Genehmigungsprozess und treten voraussichtlich per Frühjahrssemester 2024 in Kraft. Nach ihrer Validierung werden sie auf der Webseite publiziert.
Zulassungsbedingungen
Die Zulassungsbedingungen sind Artikel 4 des Studienreglements (auf Englisch) entnommen. Weitere Informationen stehen im Anhang zum Studienreglement.
Personen mit einem Bachelor in Wirtschaft oder einem Bachelor in Wirtschaft und Management der FernUni Schweiz werden direkt für den Master in Economics, Business and Data Analytics zugelassen. Siehe Anhang 9, Absatz 1 für Übergangslösungen in besonderen Fällen.
Personen mit einem Bachelor in Wirtschaft und/oder in Wirtschaft und Management einer schweizerischen Universität oder einer äquivalenten Institution werden für den Master in Economics, Business and Data Analytics gemäss den Bedingungen in Anhang 9, Absatz 2 zugelassen.
Personen mit einem Bachelor in Wirtschaft und/oder in Wirtschaft und Management einer ausländischen Universität oder einer äquivalenten Institution werden für den Master in Economics, Business and Data Analytics gemäss den Bedingungen in Anhang 9, Absatz 3 zugelassen.
Personen mit einem Bachelor in Wirtschaft und/oder in Wirtschaft und Management einer schweizerischen oder ausländischen Fachhochschule werden für den Master in Economics, Business and Data Analytics gemäss den Bedingungen in Anhang 9, Absatz 4 zugelassen.
Personen mit einem Bachelor in einer anderen Disziplin als Wirtschaft und/oder Management einer schweizerischen Universität, die mindestens 60 ECTS-Punkte in Wirtschaft, Management oder quantitativen Methoden geltend machen können, werden zum Master in Economics, Business and Data Analytics gemäss den Bedingungen in Anhang 9, Absatz 5 zugelassen.
Die Beherrschung der englischen Sprache (Niveau C1) in Wort und Schrift, ist für die Zulassung zum Master-Studium unerlässlich.
Validierung der bereits erworbenen ECTS-Punkte
Die ECTS-Punkte, die für einen äquivalenten Studiengang an einer anderen Universität ausgestellt wurden, können an die FernUni Schweiz übertragen werden, vorausgesetzt, dass sie innerhalb der letzten fünf Jahre mit einer ausreichenden Note erhalten wurden und dass sie nicht bereits für den Erwerb eines anderen Hochschulabschlusses verwendet wurden. Mindestens 70 der 90 ECTS-Punkte, die für den Master-Abschluss verlangt werden, müssen an der FernUni Schweiz erworben werden. Der Antrag auf Äquivalenz muss zusammen mit dem Anmeldeformular eingereicht werden.
Bereitzustellende Dokumente und Informationen
Um das Online-Einschreibeformular auszufüllen, sollten Sie die untenstehenden Informationen und Dokumente, bereithalten.
- Ihre Schweizer AHV-Nummer (13 Ziffern), falls Sie bereits eine besitzen
- Einen Scan eines gültigen Ausweisdokuments (Vorder- und Rückseite)
- Ein Passfoto im Hochformat (Porträt des Kopfes und der Schultern, vor einem neutralen Hintergrund, maximale Grösse 1 MB, Format .jpg)
- Einen Scan Ihres Abschlusses, der zur Aufnahme eines Master-Studiums in Ökonomie und/oder Management berechtigt
- Alle Informationen zu eventuell bereits absolvierten universitären Studien (erlangte ECTS-Punkte, Zeugnis, Beschreibung der Module)
- Wohnort zum Zeitpunkt Ihres Abschlusses oder Ihrer verschiedenen Abschlüsse
- Bei Abbruch eines Studiums an einer anderen Universität eine Exmatrikulationsbescheinigung
- Einen Scan der Dokumente für eventuelle Anträge zur Anrechnung äquivalenter Studienleistungen (Anschreiben, Zeugnis, Beschreibung der Module)
- Allfälliger Nachweis einer Namensänderung, sollte der Name auf dem Ausweis nicht derselbe wie auf den Diplomen sein.
Wie schreiben Sie sich ein? Befolgen Sie die einzelnen Schritte des Einschreibeprozesses
a. Bereiten Sie Ihre Dokumente vor
Wir empfehlen Ihnen, beim Ausfüllen des Online-Einschreibeformulars Ihre Angaben und Dokumente zur Hand zu haben, da Sie diese in das System eingeben müssen.
Mehr Informationen zu den bereitzustellenden Dokumenten
b. Füllen Sie das Einschreibeformular online aus
Damit Sie sich einschreiben können, müssen Sie zunächst einen Switch eduID Account erstellen (falls Sie noch keinen besitzen). Switch eduID ist ein Authentifizierungsverfahren, das von allen Schweizer Hochschulen und Universitäten verwendet wird. Bitte geben Sie Ihre private E-Mail-Adresse als Hauptkontakt an, da diese auch nach Ihrer Exmatrikulation von der FernUni Schweiz gültig bleibt.
Mit Hilfe Ihrer Switch eduID Anmeldedaten können Sie sich auf unseren verschiedenen Online-Plattformen anmelden. Bitte speichern Sie das Passwort, das Sie erstellen, da Sie es später noch benötigen werden.
Sobald Sie Ihren Account erstellt haben, können Sie das Einschreibeformular ausfüllen. Das Ausfüllen umfasst mehrere Schritte, in denen Sie all Ihre Angaben machen können: Auswahl des Studiengangs, persönliche Angaben, zum Zugang berechtigende Abschlüsse, Hochladen der Dokumente.
c. Drucken Sie die Einschreibebestätigung aus
Am Ende der Online-Einschreibung finden Sie ein Dokument «Einschreibebestätigung», welches Ihnen zugleich auch per E-Mail zugestellt wird. Falls Sie diese E-Mail nicht erhalten, empfehlen wir, zusätzlich Ihren Spam-Ordner zu überprüfen. Dieses Dokument müssen Sie ausdrucken, datieren, unterschreiben und zusammen mit den in der Einschreibebestätigung erwähnten Dokumenten und Diplomen innerhalb der angegebenen Einschreibefrist versenden.
d. Senden Sie Ihre Unterlagen ein
Schicken Sie alle notwendigen Dokumente und Diplome per Post an folgende Adresse:
FernUni Schweiz
Student Services
Schinerstrasse 18
3900 Brig
Einschreibungen für den Bachelor- und Master-Studiengang in Recht senden Sie bitte an folgende Adresse:
FernUni Schweiz
Student Services
Churerstrasse 135
8808 Pfäffikon SZ
Die Anmeldeunterlagen werden nur bearbeitet, wenn sie per Post bei uns eingehen. Unvollständige und nicht fristgerecht eingereichte Unterlagen werden nicht bearbeitet.
Wenn Ihre Unterlagen vollständig sind und Sie unsere Zulassungsbedingungen erfüllen, erhalten Sie per Post Ihre Zulassungsbestätigung, die Rechnung für die Studiengebühren des ersten Semesters sowie Ihren Studierendenausweis. Die Originaldiplome werden ebenfalls per Einschreiben mit diesen Zulassungsunterlagen zurückgesandt.
Sobald Sie Ihre Rechnung beglichen haben, sind Sie offiziell zum Semesterbeginn immatrikuliert.
Sie erfüllen die Zulassungsbedingungen und haben den Einschreibeprozess zur Kenntnis genommen?
Schliessen Sie Ihre Entscheidung mit wenigen Klicks ab.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM EINSCHREIBEPROZESS AN DER FERNUNI SCHWEIZ
Nein. Die Zulassung beinhaltet keine Erteilung einer Aufenthaltsbewilligung.
Sie brauchen keine Aufenthaltsbewilligung, weil Sie nicht in der Schweiz wohnen müssen, um bei uns zu studieren. Ihre Staatsangehörigkeit spielt bei Ihrer Zulassung keine Rolle. Es werden nur die im Zulassungsreglement festgelegten formalen Kriterien berücksichtigt.
Sie benötigen den Nachweis der Studierfähigkeit in deutscher Sprache auf Niveau C1 gem. dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen, sofern Ihr Bildungsnachweis aus einem nicht deutschsprachigen Land stammt und Ihr gewählter Studiengang in deutscher Sprache stattfindet.
Inhaberinnen und Inhaber eines ausländischen Diploms können zugelassen werden, sofern das erworbene Diplom dem Zulassungsreglement Art. 6 Abs. 1 entspricht. Unsere Zulassungsbedingungen für ausländische Diplome finden Sie im Anhang B dieses Reglements.
Ja, Sie müssen keinen Wohnsitz in der Schweiz haben, um sich bei uns einschreiben zu können.
Die Switch eduID ist ein einheitliches Authentifizierungsverfahren, das von allen Schweizer Universitäten und Fachhochschulen verwendet wird. Mit Ihrer Switch eduID können Sie sich nach erfolgter Zulassung auf den verschiedenen FernUni Schweiz-Online-Plattformen einloggen. Bitte merken Sie sich das Passwort, welches Sie bei der Erstellung Ihrer eduID festlegen, da es später weiterverwendet wird.
Die Anmeldung erfolgt über unser Online-Einschreibeformular auf der Website. Das Formular ermöglicht es Ihnen, uns die notwendigen Informationen zu liefern und Dokumente einzureichen (insbesondere für einen Anrechnungsantrag von Vorleistungen).
Nach Abschluss der Online-Einschreibung ist die datierte und unterschriebene Einschreibebestätigung sowie das Original Ihres Bildungsnachweises oder eine amtlich beglaubigte Kopie, falls Sie bereits eine Schweizer Martikelnummer besitzen, per Post einzusenden.
Die FernUni Schweiz bearbeitet die Anmeldung erst dann, wenn alle notwendigen Unterlagen per Postweg eingegangen sind.
Noch Fragen?
Unsere Student Manager sind für Sie da!




