Am 5. Dezember fand die erste Antrittsvorlesung der FernUni Schweiz statt. Der Mathematikprofessor David Loeffler stellte dabei das Erbe des Grossen Fermatschen Satzes vor, dessen Beweis fast 350 Jahre Forschung erforderte.

Die öffentlichen Antrittsvorlesungen bieten den neuen Professorinnen und Professoren die Gelegenheit, sich vorzustellen und ihre Forschungs- und LehrtÀtigkeiten der internationalen Wissenschaftsgemeinde, den Medien, den LehrkrÀften, den Studierenden und allen Mitarbeitenden nÀherzubringen.

David Loeffler, seit November 2023 ordentlicher Professor fĂŒr Mathematik an der FernUni Schweiz, eröffnete die vom universitĂ€ren Institut initiierte Reihe von Antrittsvorlesungen. Vor einem Publikum von rund 110 Teilnehmenden auf dem Campus in Brig sowie online stellte der Professor das Erbe des Grossen Fermatschen Satzes vor und beleuchtete die Bedeutung dieses Theorems fĂŒr die moderne Mathematik. Dabei fesselte er sein bunt gemischtes Publikum mit einer PrĂ€sentation, die nicht nur mathematische, sondern auch historische und anekdotische Fakten enthielt.

Die gesamte Antrittsvorlesung ansehen

Mehr Details in der Medienmitteilung erfahren

 

Der nÀchste Termin

Thema: Die Globalisierung im Fokus: FĂŒr eine Geschichte der multinationalen Unternehmen als politische Akteure (auf Französisch)

Datum: Donnerstag, 27. MĂ€rz 2025, 17:15 bis 18:45 Uhr

Ort: Campus Brig oder online

Referentin: Prof. Dr. Sabine Pitteloud, Assistenzprofessorin fĂŒr Zeitgeschichte an der FernUni Schweiz

Mehr dazu

Weitere News

Die FernUni Schweiz erhÀlt das Promotionsrecht

FernUni Schweiz Weiterlesen

Ein Blick zurĂŒck auf das erste «Rendez-vous de la formation»

FernUni Schweiz Weiterlesen

Interessante Parallelen in der Lehre an der FernUni Schweiz und der FernUni Hagen

Geschichte Weiterlesen

Diplomfeier 2025: FernUni Schweiz wĂŒrdigt ihre Absolventinnen und Absolventen

FernUni Schweiz Weiterlesen

«Die FernUni Schweiz ist eine attraktive Institution im Bereich hochkarÀtiger wissenschaftlicher Forschung»

Wirtschaft Weiterlesen