Nehmen Sie am Webinar zum Thema Arbeitnehmerschutz in einer umweltfreundlicheren und gerechteren Wirtschaft teil.

Neue Wirtschaftstheorien weichen vom klassischen Modell des Wirtschaftswachstums ab, welches die Ankurbelung von Konsum und Produktion anstrebt, um Arbeitsplätze zu schaffen. «Degrowth» und in jüngerer Zeit «Postwachstum» werden als neue Konzepte für Bewegungen verwendet, die Werte wie Umwelt, Gleichheit oder Fürsorge an die Spitze der wirtschaftlichen Entwicklung stellen.

Wenn aber die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verbesserung der materiellen Bedingungen nicht mehr der Hauptzweck der Wirtschaft sind, was bedeutet das dann für die Arbeitnehmer/innen und ihre Arbeitsrechte? Wie kann das Gesetz einen reibungslosen Übergang zu einer grüneren und gerechteren Wirtschaft für Arbeitnehmende gewährleisten?

Erfahren Sie mehr zu möglichen Lösungsansätzen am bevorstehenden Webinar:

«Work without Economic Growth? Workers’ Protection in a Greener and Fairer Economy»
Donnerstag 27. Oktober 2022
18:00-19:00 Uhr, online
Sprache: Englisch

Anmeldung und nähere Informationen zum Webinar und den Referent/innen

Weitere News

18ème conférence de la Société Suisse de Psychologie à Crans-Montana: «Une entrée en scène en bonne et due forme pour la Faculté de psychologie de UniDistance Suisse»

Psychologie Weiterlesen

Klimastreit in der Schweiz: Multinationale COâ‚‚ -Verursacher sollen Verantwortung ĂĽbernehmen

Recht Weiterlesen

FernUni Schweiz an den 7. Schweizerischen Geschichtstagen

Geschichte Weiterlesen

Herzlichen GlĂĽckwunsch an Christoph Drobner zu seiner Ernennung an der CEU

Wirtschaft Weiterlesen

Neugier kennt kein Alter: Das neue Uni60+ Programm 2025-2026

FernUni Schweiz Weiterlesen