Prof. Dr. GĂ©raldine Coppin, ausserordentliche Professorin der FernUni Schweiz, hat als Co-Autorin einen wissenschaftlichen Artikel ĂŒber die ErnĂ€hrungsgewohnheiten von Menschen mit Fettleibigkeit mit und ohne Liraglutid-Behandlung publiziert.

In einer randomisierten, kontrollierten Studie untersuchten die Autorinnen und Autoren die von den Teilnehmenden selbst angegebenen Essgewohnheiten sowie die Gehirnreaktionen auf einen Schokoladenmilchshake.

Hier lesen Sie den kompletten Artikel in der Zeitschrift International Journal of Obesity.

Im «Blick» wurde ebenfalls ein Artikel veröffentlicht, der die Forschungsergebnisse von Prof. Dr. Géraldine Coppin und ihren Kollegen popularisiert.

Weitere News

Die Vergessenen der «Trente Glorieuses»

Geschichte Weiterlesen

Sportliche Karriere nebst Studium

Wirtschaft Weiterlesen

Ein entscheidender Schritt zur UniversitÀt Wallis!

FernUni Schweiz Weiterlesen

Doktorand/in oder Postdoktorand/in in der Kognitiven Neurowissenschaft

Psychologie Weiterlesen

Spezialist/in fĂŒr digitale Kampagnen (80%)

FernUni Schweiz Weiterlesen