Die 3. völlig neu bearbeitete Auflage der frĂŒheren «Betriebsanleitung» zum Allgemeinen Teil I des StGB ist neu erschienen. Prof. Dr. Cathrine Konopatsch ist Mitautorin dieser neuen Auflage.

In einem Frage-Antwort-Konzept werden die Formate Lehr- und Lernbuch vereint; die Wissensvermittlung erfolgt durch klare Fragen und prÀzise Antworten. Dabei werden die Studierenden zur Arbeit mit dem Gesetzestext angeleitet, was sie gerade zu Beginn des Studiums vielfach vernachlÀssigen.

Das StGB ist und bleibt jedoch Ausgangspunkt jeden Nachdenkens ĂŒber das geltende Strafrecht. Erst ĂŒber die Auslegung einzelner Elemente seiner Vorschriften lassen sich die ebenso abstrakten wie differenzierten Grundlagen der Straftatkonzeption verstehen. «StGB AT Kompakt» behandelt die allgemeine Verbrechenslehre auf der Basis von GesetzesauszĂŒgen, veranschaulicht sie durch Grafiken und demonstriert die Gesetzesanwendung anhand von Beispielen aus der Rechtsprechung. Das Frage-Antwort-Konzept ermöglicht eine kontinuierliche ÜberprĂŒfung des eigenen Lernerfolgs.

Vest, H./Eicker, A./Konopatsch, C./Ehmann, R./Brand, F. (Hrsg.), StGB AT Kompakt – Ein Lehr- und Lernbuch zum Allgemeinen Teil I des Strafgesetzbuches, 3. Aufl., StĂ€mpfli Verlag Bern 2023

Weitere News

Assistant-e pour le module Bachelor M14 Droit administratif spécial

Recht Weiterlesen

Post-doctorant-e dans la filiĂšre francophone de psychologie

Psychologie Weiterlesen

Arithmetik verbindet die LĂ€nder des Alpenbogens

Weiterlesen

Die FernUni Schweiz erhÀlt das Promotionsrecht

FernUni Schweiz Weiterlesen

Ein Blick zurĂŒck auf das erste «Rendez-vous de la formation»

FernUni Schweiz Weiterlesen