Die Fakultät Geschichte der FernUni Schweiz bietet einen Bachelor-Studiengang in zeitgenössischer Geschichte an. Für das Herbstsemester 2024 ist ein Master-Studiengang in Vorbereitung. Die Fakultät bietet zudem eine französischsprachige Weiterbildung - das CAS en études francophones - an.

Aktuelles aus der Fakultät Geschichte

Nahost – Gewalt ohne Perspektive?: Prof. Dr. Christina Späti im «Der Club SRF»

Prof. Dr. Christina Späti, ordentliche Professorin in Geschichte an der FernUni Schweiz, war zu Gast in der Sendung «Nahost – Gewalt ohne…

Lehr- und Forschungsassistierende/r in Geschichte

Zur Unterstützung in der Fakultät Geschichte suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Lehr- und Forschungsassistierende/r (100 %).

Studierende der FernUni Schweiz publizieren in Schweizer Geschichtszeitschriften

In den Jahren 2020 und 2021 wurden die Studierenden vom Modul «Politikgeschichte» des französischsprachigen Bachelor-Studiengangs in Geschichte dazu…

Events der Fakultät Geschichte

KinderUni
Mittwoch, 31.01.2024

KinderUni: Geschichten über das Wallis erforschen

Woher wissen wir, was in der Vergangenheit passiert ist? Was können wir aus der Geschichte lernen?

FernUni Schweiz

Konferenzen
Donnerstag, 22.02.2024

Uni60+ : Hello Goodbye: Vom Anfang und Ende technischer Geräte

Dieser Vortrag beleuchtet die Anfänge neuer Technologien und zeigt auf, wie wir heute mit veralteten Geräten umgehen können.

FernUni Schweiz

Geschichte
Donnerstag, 25.04.2024

Schädelvermessungen und Augenfarbenbestimmungen: Entwicklung der "Rassen"-Anthropologie im 19. Jahrhundert

Prof. Dr. Christina Späti und Sophie Küsterling geben Einblick in Ihre historischen Recherchen und wissenschaftlichen Auslegungen zur Entwicklung der «Rassen»-Anthropologie im 19. Jahrhundert.

Online

Konferenzen
Donnerstag, 02.05.2024

Les multinationales suisses comme objet et acteur politique après 1945

Online

Der Forschungsschwerpunkt liegt auf politik- und kulturgeschichtlichen Themen des 19. und 20. Jahrhunderts. Ein besonderer Fokus wird, in Zusammenarbeit mit anderen im Kanton Wallis ansässigen Institutionen, auf verschiedene Aspekte der Geschichte des Alpenraums gelegt. Methodisch und konzeptionell stehen Aspekte der Digitalisierung und eHistory im Vordergrund.

Warum Geschichte bei der FernUni Schweiz studieren?

Interessieren Sie sich für die jüngere Vergangenheit? Möchten Sie die Aktualität besser verstehen? Interessieren Sie sich für Medien? Dann ist ein Studium in zeitgenössischer Geschichte an der FernUni Schweiz genau das richtige für Sie. Das Studium bietet eine praxisorientierte Ausbildung in der Sie viele Blicke in die jüngste Vergangenheit vom 19. und 20. Jahrhundert werfen können.

Geschichte kann man nicht nur an einer üblichen Universität studieren. Die FernUni Schweiz hat die optimale Studienumgebung für Ihr Geschichtsstudium. Dieses Studium bietet eine lehrreiche Ausbildung, welche Sie neben der Arbeit absolvieren können. Sie können selbst entscheiden, wann und wo Sie Ihr Wissen über die Vergangenheit erarbeiten. Die FernUni Schweiz, Leader im E-Learning in der Schweiz, stellt Ihnen nützliche Lehrmittel zur Verfügung mit denen Sie sich optimal in dieses Thema hineinarbeiten können. Bei der FernUni Schweiz sind Sie genau richtig!