• Geschichte

Von den späten 1970er Jahren bis zur Jahrhundertwende erfasste ein regelrechter Erinnerungsboom weite Teile der Welt - der zweite, nach dem des ausgeprägten Nationalismus um 1910, der dritte sollte mit der digitalen Vernetzung in den 2010er Jahren beginnen.

Lesen Sie mehr in unserem Blog

Lehrassistent/in im Modul «Medien- und Kommunikationswissenschaft»

Weiterlesen

Dr. Tiphaine Robert wurde für ihre Dissertation mit dem «Bachelin-Preis» ausgezeichnet

Geschichte Weiterlesen
Portraitfoto von Christina Späti

Unterschiedliche Meinungen zum Zionismus: Im Gespräch mit Prof. Dr. Christina Späti

Geschichte Weiterlesen

Die überraschende Entwicklung der Frankophonie

Geschichte Weiterlesen

Geschichte: Medienbeiträge von Tiphaine Robert zum Thema Kriegsflüchtlinge

Geschichte Weiterlesen