In ihrer Antrittsvorlesung am 27. MĂ€rz am Campus Brig stellte die Geschichtsprofessorin Dr. Sabine Pitteloud ihre Forschung zum Thema «Pour une histoire politique des multinationales» (FĂŒr eine politische Geschichte der Multinationen) vor.

Die Antrittsvorlesungen sind öffentlich und bieten neuen Professorinnen und Professoren die Gelegenheit, sich und ihre Forschungs- und LehrtÀtigkeiten der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft, den Medien, den Lehrteams, den Studierenden sowie allen Mitarbeitenden vorzustellen.

Sabine Pitteloud, seit Dezember 2023 Assistenzprofessorin fĂŒr Zeitgeschichte an der FernUni Schweiz, stand im Mittelpunkt der zweiten Veranstaltung der Antrittsvorlesungen, die das UniversitĂ€tsinstitut lanciert hat. Vor rund 100 Teilnehmenden auf dem Campus in Brig und online stellte die Professorin ihre Forschungsagenda vor, die sich mit multinationalen Unternehmen und ihrer politischen Rolle befasst. Dabei zeigte sie auf, dass die Internationalisierung von Unternehmen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts kontrovers diskutiert wurde und dass sich diese Debatte je nach wirtschaftlichem und politischem Kontext neu gestaltete.

Die gesamte Antrittsvorlesung ansehen

 

Die Vergessenen der «Trente Glorieuses»

Geschichte Weiterlesen

Ein neuer Master-Studiengang in Zeitgeschichte

Geschichte Weiterlesen

Wie ein universitÀres Studium die berufliche Laufbahn neu definieren kann

Geschichte Weiterlesen

Neuer Weiterbildungskurs in Geschichte

Weiterlesen

Aus der Vergangenheit in die Zukunft : Veranstaltung zu Camille GorgĂ© – Schweizer Gesandter in Japan wĂ€hrend des Zweiten Weltkriegs

Geschichte Weiterlesen