Unsere ordentliche Professorin und Dekanin der FakultÀt Geschichte, Prof. Dr. Christina SpÀti, wurde im Zusammenhang mit der JubilÀumsfeier des Zionistenkongresses von 1897 in verschiedenen Medien interviewt. Ihr Thema ist von anhaltender AktualitÀt.

«GrundsĂ€tzlich ist Antisemitismus ĂŒberall. Auch bei gewissen Linken»
Republik
– das digitale Magazin fĂŒr Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur

«Das ambivalente VerhÀltnis der Schweiz zum Zionismus»
Swissinfo
- der internationale Dienst der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR.

«Basel ist quasi der Geburtsort des Staates Israel – aber das VerhĂ€ltnis der Schweiz zu Israel war nicht immer einfach»
Luzerner Zeitung
- die Schweizer Regionalzeitung fĂŒr den Kanton Luzern

FernUni Schweiz an den 7. Schweizerischen Geschichtstagen

Geschichte Weiterlesen

Postdoktorand oder Postdoktorandin in Geschichte

Geschichte Weiterlesen

Zeugen, schreiben, gedenken: Über die ErzĂ€hlformen der Geschichte der Verdingkinder

Weiterlesen

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Sabine Pitteloud

Geschichte Weiterlesen

Die Vergessenen der «Trente Glorieuses»

Geschichte Weiterlesen