• DE
  • FR
  • EN
  • Portrait
    Anerkanntes Studium
    Organisation
    Reglemente
    Karriere
    Alumni
    Internationalisierung
    Nachhaltigkeit
    Netzwerk
    Medien
    Kontakt
    Fakultät Psychologie
    Fakultät Recht
    Fakultät Geschichte
    Fakultät Wirtschaft
    Fakultät Mathematik und Informatik
  • Fernstudium
    Zulassung und Einschreibung
    Infoveranstaltungen
    Stimmen zum Fernstudium
    Alle Studiengänge
    Bachelor
    Master
    Psychologie
    Recht
    Geschichte
    Wirtschaft
    Mathematik und Informatik
  • Weiterbildung der FernUni Schweiz
    Weiterbildungsangebote
    Infoveranstaltungen
    Psychologie
    Recht
    Geschichte
    Wirtschaft
  • Forschung der FernUni Schweiz
    Ethik
    Forscherinnen und Forscher
    Probanden
    Forschungsprojekte
    Konferenzen und wissenschaftliche Veranstaltungen
    Publikationen
    Psychologie
    Recht
    Geschichte
    Wirtschaft
    Mathematik und Informatik
    E-Learning
  • Unsere Dienstleistungen
    Anlässe
    Unternehmen
    KinderUni
    Ferienkurse fĂĽr Kinder und Jugendliche
    Uni60+
  • DE
  • FR
  • EN
  • Studieninteressierte/r
  • Studierende/r
  • Alumni
  • Teil eines Lehrteams
  • Mitarbeitende
  • Medienschaffende
PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMath. und Informatik
  • Studieninteressierte/r
  • Studierende/r
  • Alumni
  • Teil eines Lehrteams
  • Mitarbeitende
  • Medienschaffende
  • Ăśber uns
    PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMathematik und Informatik
    PortraitAnerkanntes StudiumOrganisationReglementeKarriereAlumniInternationalisierungNachhaltigkeitNetzwerkMedienKontakt
  • Studium
    PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMathematik und Informatik
    FernstudiumZulassung und EinschreibungInfoveranstaltungenStimmen zum FernstudiumAlle StudiengängeBachelorMaster
  • Weiterbildung
    Weiterbildung der FernUni SchweizWeiterbildungsangeboteInfoveranstaltungen
  • Forschung
    PsychologieRechtGeschichteWirtschaftMathematik und InformatikE-Learning
    Forschung der FernUni SchweizEthikForscherinnen und ForscherProbandenForschungsprojekteKonferenzen und wissenschaftliche VeranstaltungenPublikationen
  • Dienstleistungen
    Unsere DienstleistungenAnlässeUnternehmenKinderUniFerienkurse für Kinder und JugendlicheUni60+
  • DE
  • FR
  • EN

Prof. Dr. Thierry Godel

  1. FernUni Schweiz
  2. Fakultät Recht
Thierry Godel
Assistenzprofessor

Dokumente

Lebenslauf Publikationen Lehre

Links

E-Mail www.weblaw.ch zstrr.recht.ch ORCID

Thierry Godel ist Assistenzprofessor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät von UniDistance Schweiz.

Er hat an der Universität Freiburg in Rechtswissenschaften promoviert und ist Absolvent der École romande pour la magistrature pénale in Neuchâtel. Er ist zudem Lehrbeauftragter an der École romande en administration judiciaire (seit 2018) und bei der Militärjustiz (seit 2011) im Rahmen von Schulungen für Mitglieder von Justizbehörden. Er war Lektor am Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Freiburg (2010-2021).

Seine Forschungsprojekte im Bereich Strafrecht befassen sich mit Gewalt und Extremismus (auch in Verbindung mit neuen Technologien). Im Rahmen seiner Habilitationsschrift befasst er sich insbesondere mit Fragen im Zusammenhang mit der Verantwortungskette (Kausalität und Straffähigkeit) von Individuen, Unternehmen und Gruppen. Der Professor kann auf verschiedene richtungsweisende Veröffentlichungen im Bereich des allgemeinen Strafrechts und des Militärstrafrechts verweisen.

Als Praktiker war Thierry Godel als militärischer Untersuchungsrichter (2011 bis 2015) und als stellvertretender Leiter des Rechtsdienstes des Oberauditorats (2015 bis 2018) tätig. Seit 2021 ist er Auditor (Milizstaatsanwalt).

Aktuelles

« Droit pénal général » (Allgemeines Strafrecht): Vierte Auflage veröffentlicht

Prof. Dr Thierry Godel und Prof. em. Dr. José Hurtado Pozo signieren die aktualisierte Auflage ihres Werkes.

« Droit pénal général » (Allgemeines Strafrecht): Vierte Auflage veröffentlicht

Das Verbot für Schweizer, im Ausland Militärdienst zu leisten: Prof. Dr. Thierry Godel veröffentlicht sein Werk bei Weblaw

Artikel 94 des Militärstrafgesetzes verbietet Schweizer BĂĽrgerinnen und BĂĽrgern unter Vorbehalt einiger Ausnahmen, ausländischen…

Das Verbot für Schweizer, im Ausland Militärdienst zu leisten: Prof. Dr. Thierry Godel veröffentlicht sein Werk bei Weblaw

Hand eines Kindes mit den Buchstaben Stop.

Kinderpornografie im digitalen Zeitalter

Bekämpfung der Kinderpornografie im digitalen Zeitalter: eine harte Nuss für die Justiz?

Kinderpornografie im digitalen Zeitalter

Statue de la Justice sur le premier plan bleu

Die Militärjustiz auf dem Prüfstand

Ăśber 2'000 Strafverfahren werden jährlich von den militärischen Instanzen eingeleitet. Die Schweizer Militärjustiz, die 2018 ihr 180.…

Die Militärjustiz auf dem Prüfstand

Lehre

M02 Droit pénal 1, partie générale Bachelor of Law
M02 Procédure pénale Master of Law

Funktionen an der FernUni Schweiz

Fakultät Recht

  • Assistenzprofessor

Criminal Law, Violences and Extremism

  • Assistenzprofessor

Fakultätskollegium Recht

  • Assistenzprofessor

Akademischer Rat

  • Assistenzprofessor
  • Vertreter der Professorinnen und Professoren FR

Publikationen

Les publications les plus récentes sont :

  • Godel Thierry, DĂ©lèze Morgane (2024), Breve comentario sobre la revisiĂłn del derecho penal sexual en Suiza, que entrĂł en vigor el 1 de julio de 2024, in : www.dppc.online, septiembre 2024 (27 páginas). 
  • Godel Thierry, DĂ©lèze Morgane (2024), Petit commentaire de la rĂ©vision du droit pĂ©nal sexuel en Suisse, entrĂ©e en vigueur le 1er juillet 2024, in : www.dppc.online, septembre 2024 (27 pages). 
  • Godel Thierry, RodrĂ­guez Sánchez Alicia (2024), Petit commentaire du droit pĂ©nal sexuel en Espagne en 2022 et de ses ajustements en 2023, in: www.dppc.online, septembre 2024 (37 pages)
  • Godel Thierry, RodrĂ­guez Sánchez Alicia (2024), Breve comentario sobre la revisiĂłn del derecho penal sexual en España en 2022 y sus ajustamientos en 2023, in: www.dppc.online, septiembre 2024 (27 páginas)
  • Hurtado Pozo JosĂ©, Godel Thierry (2023), Droit pĂ©nal gĂ©nĂ©ral : ThĂ©orie, Tableaux synoptiques, MĂ©thodologie de rĂ©solution de cas pĂ©naux, Lexique pĂ©nal, RĂ©pertoire des termes allemands, 4e Ă©d. complĂ©tĂ©e et mise Ă  jour, Schulthess Editions romandes 2023 (831 pages)
  • Godel Thierry (2023), L’interdiction pour les Suisses de servir dans des forces armĂ©es Ă©trangères : Etude de la jurisprudence relative Ă  l’article 94 du Code pĂ©nal militaire dans le contexte des guerres modernes et analyse critique des critères Ă©tablis, Éditions Weblaw (Ebook, 156 pages)

Forschungsschwerpunkte

  • Violence and Extremism
  • General Criminal Law and penal dogmatics
  • Military Criminal Law

Research projects

Droit pénal général et dogmatique pénale

Fakultät Recht

stretched-link

Droit pénal militaire

Fakultät Recht

stretched-link

Violences et extrémisme / Violence and Extremism

Fakultät Recht

stretched-link

Forschungsgruppen

Criminal Law, Violences and Extremism

Fakultät Recht

  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Online-Bibliothek
  • Impressum
  • Accessibility
  • Datenschutzerklärung
BLOG
BLOG

Universitäres Institut akkreditiert nach HFKG