• FernUni Schweiz · Offene Stellen

Die FernUni Schweiz mit Sitz in einem modernen Hochschulcampus in Brig ist ein nach dem HFKG (Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz) akkreditiertes universitĂ€res Institut, das seit ĂŒber 30 Jahren Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme in den FakultĂ€ten Wirtschaft, Geschichte, Recht, Mathematik und Informatik und Psychologie anbietet. Diese Programme sind so konzipiert, dass sie dank eines flexiblen Fernstudienmodells neben dem Familienleben, einer beruflichen oder sportlichen Karriere absolviert werden können.
 
Die FernUni Schweiz orientiert sich in der universitĂ€ren Lehre und in der Forschung an höchsten QualitĂ€tsanforderungen. Das universitĂ€re Institut strebt fĂŒr das Jahr 2027 die Reakkreditierung als «UniversitĂ€t Wallis» an und markiert damit einen historischen Meilenstein fĂŒr die Institution und den Kanton.
 
Mit fast 2’400 Studierenden ist die FernUni Schweiz fĂŒhrend im Bereich Fernstudium in der Schweiz. Das universitĂ€re Institut beschĂ€ftigt mehr als 550 Mitarbeitende aus der Schweiz und dem Ausland, von denen ĂŒber 450 in der Lehre und Forschung tĂ€tig und in ihren jeweiligen Disziplinen anerkannte Expertinnen und Experten sind.
 
Die FernUni Schweiz sucht eine erfahrene FĂŒhrungspersönlichkeit mit ausgezeichnetem akademischem Hintergrund fĂŒr die Funktion als:

Rektorin oder Rektor


Der/die ideale Kandidat/in verfĂŒgt ĂŒber ausgezeichnete FĂŒhrungs- und InnovationsfĂ€higkeiten in der strategischen Planung sowie ĂŒber umfangreiche Erfahrung im akademischen Management, um die FernUni Schweiz bei der Entwicklung ihrer Lehr- und Forschungsmissionen zu leiten. Der/die Kandidat/in wird die Positionierung und Sichtbarkeit der Institution stĂ€rken und die Beziehungen zu akademischen, politischen und wirtschaftlichen Interessengruppen aufbauen und pflegen. DarĂŒber hinaus wird der/die ideale Kandidat/in die Zusammenarbeit mit Innovationspartnern aus den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Technologie festigen.

Arbeitsort: Brig, Wallis, Schweiz
Stellenantritt: 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
 

Ihre Hauptaufgaben
  • Sie leiten die FernUni Schweiz und schaffen zusammen mit den relevanten Leitungsgremien ausgezeichnete Bedingungen fĂŒr Forschung und Lehre.
  • Sie gestalten und fördern das Image und die IdentitĂ€t der Institution auf Basis einer gemeinsamen Vision fĂŒr ihre Zukunft.
  • Sie koordinieren und realisieren die Entwicklung der FernUni Schweiz zu einer anerkannten Schweizer UniversitĂ€t in Zusammenarbeit mit den Leitungsgremien und dem Kanton Wallis. Sie unterstĂŒtzen und entwickeln den einzigartigen Bildungsauftrag der FernUni Schweiz.
  • Sie vertreten die Interessen der Institution auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene und wirken aktiv an der Entwicklung und Umsetzung der Schweizer Hochschulpolitik mit.
  • Sie stĂ€rken und erweitern die nationalen und internationalen Netzwerke der FernUni Schweiz und erhöhen deren Sichtbarkeit.
  • Sie verpflichten sich zur Umsetzung der Werte der European University Association (EUA), «Universities without walls – A vision for 2030» an der FernUni Schweiz: Offenheit, AnpassungsfĂ€higkeit, TransnationalitĂ€t, Nachhaltigkeit, Vielfalt, InterdisziplinaritĂ€t, gesellschaftliches Engagement, Autonomie und Verantwortlichkeit.

 

Ihr Profil
  • Sie weisen eine exzellente akademische Laufbahn vor, die der einer ordentlichen Professur in einem der KernfĂ€cher der FernUni Schweiz entspricht: Wirtschaft, Geschichte, Recht, Mathematik und Informatik und Psychologie.
  • Sie verfĂŒgen ĂŒber ausgeprĂ€gte akademische FĂŒhrungsqualitĂ€ten und sind eine entschlossene, proaktive Person, die effektiv mit allen Beteiligten zusammenarbeitet, um strategisch zu planen und VerĂ€nderungen zielgerichtet und ergebnisorientiert umzusetzen.
  • Sie sind mit dem schweizerischen und internationalen Hochschulsystem bestens vertraut und verfĂŒgen ĂŒber ein exzellentes Netzwerk. Sie kennen sich mit nationalen und internationalen Finanzierungsprogrammen fĂŒr Lehre und Forschung aus.
  • Sie haben Erfahrung in der FĂŒhrung von Verhandlungen im öffentlichen und privaten Sektor.
  • Verbindungen zu Institutionen im Kanton Wallis sind von Vorteil.
  • Sie beherrschen Deutsch oder Französisch ausgezeichnet in Wort und Schrift und haben gute Kenntnisse des Französischen bzw. Deutschen sowie des Englischen.

 

Wir bieten
  • Ein erneuerbares vierjĂ€hriges Mandat mit einer ordentlichen Professur in einem unserer KernfĂ€cher, mit Reduktion oder Aussetzung der Lehr- und Forschungsaufgaben wĂ€hrend der Amtszeit.
  • Die Möglichkeit, ein akkreditiertes universitĂ€res Institut in eine anerkannte UniversitĂ€t der Schweiz zu ĂŒberfĂŒhren und zu positionieren.
  • Ein dynamisches Umfeld mit engagierten, motivierten und talentierten Teams und Studierenden.
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur und Laboren auf dem neuen Campus fĂŒr Fernstudien in Brig, in einer Region mit hoher LebensqualitĂ€t.
  • Ein Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion fördert.

 

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre vollstĂ€ndige Bewerbung per E-Mail bis zum 15. MĂ€rz 2025 an folgende Adresse: rector2025@unidistance.ch.

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten ein Motivationsschreiben beinhalten, in welchem Sie Ihre BeweggrĂŒnde und Ihre Vision beschreiben. Des Weiteren ist ein Lebenslauf erforderlich, aus dem Ihre LehrtĂ€tigkeiten, Ihre institutionellen und administrativen und/oder leitenden Aufgaben hervorgehen, einschliesslich einer Liste Ihrer Publikationen, VortrĂ€ge, Drittmittelprojekte und sonstigen akademischen Leistungen.

FĂŒr weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Stefan Bumann, Co-PrĂ€sident der Findungskommission, und Prof. Dr. Corinna Martarelli, Mitglied der Kommission, unter folgender Adresse: rector2025@unidistance.ch.

Weitere News

Professur fĂŒr digitale Bildungstechnologien im Fernstudium (100%, open-rank)

Weiterlesen

Eine/n spezialisierte/n Mitarbeiter/in (60-80 %)

Weiterlesen

Doktorand/in oder Postdoktorand/in in der Kognitiven Neurowissenschaft

Psychologie Weiterlesen

Spezialist/in fĂŒr digitale Kampagnen (80%)

FernUni Schweiz Weiterlesen

Redakteur/in fĂŒr gedruckte und digitale Inhalte (60-80%) 

FernUni Schweiz Weiterlesen