Auf dieser Unterseite informieren wir Sie ĂŒber die auf www.fernuni.ch, www.unidistance.ch und den entsprechenden Subdomains verwendeten Cookies.
Cookies Richtlinie
COOKIE-RICHTLINIE FERNUNI.CH / UNIDISTANCE.CH
Wir nutzen Cookies oder Àhnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu optimieren und Besucherstatistiken erstellen.
In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen unter g.co/privacytools jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren.
Hinweis: Falls Sie beispielsweise den Browser Google Chrome verwenden, können Sie dazu die Seite chrome://settings/cookies besuchen.
FunktionalitÀt
Funktionsbezogene Cookies ermöglichen es den Nutzerinnen und Nutzern mit einem Dienst oder einer Website zu interagieren, um auf die wesentlichen Funktionen zuzugreifen. Zu den Funktionen, die fĂŒr den Dienst als grundlegend gelten, gehören Einstellungen (wie die Wahl der Sprache), Produktoptimierungen, die zur Aufrechterhaltung und Verbesserung des Dienstes beitragen, und die Speicherung von Informationen ĂŒber die Browsersitzung einer Nutzerin oder eines Nutzers (wie der Inhalt eines Warenkorbs).
Einige Cookies dienen dazu, die Einstellungen der Nutzerin oder des Nutzers zu speichern.
Andere dienen dazu, die Nutzererfahrung wÀhrend einer bestimmten Browsersitzung zu speichern oder zu verbessern.
Sicherheits-Cookies dienen der Authentifizierung und dem Schutz der Nutzerinnen und Nutzer und der Verhinderung von Betrug.
Analyse
Zu Analysezwecken verwendete Cookies helfen dabei, Daten zu erheben, die ein besseres VerstÀndnis der Interaktionen von Nutzerinnen und Nutzern mit einem bestimmten Dienst ermöglichen. Mit diesen Informationen können die Dienste bessere Inhalte und Funktionen anbieten, welche die Nutzererfahrung verbessern.
Einige Cookies ermöglichen es den Websites-Verantwortlichen, die Interaktionen der Nutzerinnen und Nutzer mit ihren Gewohnheiten besser zu verstehen. Google Analytics ist beispielsweise ein Google-Produkt, mit dem Website- und AnwendungseigentĂŒmer/innen das Nutzerverhalten nachvollziehen können. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen zu sammeln und Berichte ĂŒber die Besucherstatistiken einer Website zu erstellen, ohne jedoch die IdentitĂ€t der Besucher an Google weiterzugeben.
Werbung
Einige Cookies dienen dazu, die Leistung von Werbekampagnen, Werbeanzeigen sowie die Konversionsraten fĂŒr Google-Anzeigen auf einer von Ihnen besuchten Website zu messen. Cookies, die zur Messung der Konversionsrate dienen, werden nicht zur Personalisierung von Werbung eingesetzt.
Auf dieser Website genutzte Dienste
Google Tag Manager
Diese Dienstleistung hilft der FernUni Schweiz dabei, die auf dieser Website benötigten Tags oder Skripte zentral zu verwalten.
Dies fĂŒhrt dazu, dass die Daten der Nutzerinnen und Nutzer durch den Google Tag Manager fliessen, was möglicherweise zu deren Speicherung fĂŒhrt.
Diese Website verwendet Tracker, um eine personalisierte Nutzererfahrung zu bieten, indem sie die QualitÀt der Möglichkeiten zur Verwaltung der Einstellungen verbessert und die Interaktion mit externen Netzwerken und Plattformen ermöglicht.
Google Analytics
Google Analytics ermöglichen es der FernUni Schweiz, den Webverkehr zu analysieren und das Nutzerverhalten zu verfolgen.
YouTube
Wir binden YouTube-Videos auf unserer Website ein. YouTube verkauft die Informationen seiner Nutzerinnen und Nutzer nicht. Diese werden verwendet, um das Angebot auf Sie abzustimmen, insbesondere, um Ihnen Empfehlungen abzugeben, Suchergebnisse zu personalisieren und relevante Anzeigen zu schalten.
LinkedIn ist ein soziales Netzwerk, in dem wir Informationen austauschen und Werbekampagnen durchfĂŒhren. Wir messen die Wirksamkeit unserer Kampagnen mithilfe von Cookies.
Google Maps
Google Maps wird auf unserer Website verwendet und dient dazu, dass Sie sich leichter zurechtfinden, wenn Sie einen Termin in unseren RÀumlichkeiten vereinbaren möchten.
Google Maps nutzt folgende Informationen:
- verwendete GerÀte oder Apps
- parallele AktivitÀten in Google-Diensten (Suchanfragen, Werbeinteraktionen usw.)
- geografische Position
- aufgerufene Websites, die Google-Dienste nutzen
Google Search Console
Google Search Console wird verwendet, um das Ranking unserer Website anpassen und verfolgen zu können sowie um mögliche Fehler zu erkennen. Dieses Tool ermöglicht es auch, die Entfernung eines vorhandenen Inhalts so schnell wie möglich zu regeln, falls eine Anfrage an uns gerichtet werden sollte.
Hubspot
Hubspot ist eine Plattform fĂŒr das Hosting von Webseiten, Blogs und E-Mailing. Sie wird auf unserer Website verwendet, um BlogbeitrĂ€ge zu hosten und Ihnen Informationen per E-Mail zu senden, wenn Sie dies ausdrĂŒcklich gewĂŒnscht haben, indem Sie auf die SchaltflĂ€che "Informieren Sie mich" geklickt und das entsprechende Formular ausgefĂŒllt haben und in dem Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, damit wir Ihnen diese Informationen zusenden können.
Bei der Nutzung dieser Website gilt im Zusammenhang mit den oben genannten Diensten die DatenschutzerklÀrung der Google-Dienste.
Datenverarbeitung
Wenn Sie die Formulare auf dieser Website verwenden, eine E-Mail schreiben oder die auf dieser Website eingetragenen Telefonnummern anrufen, erklÀren Sie sich mit unserer DatenschutzerklÀrung einverstanden.
Dateninhaberin
FernUni Schweiz / UniDistance Suisse
Schinerstrasse 18
3900 Brig-Glis
Schweiz
Datenschutzbeauftragte
Samah Posse
dpo@unidistance.ch
Die FernUni Schweiz ist Inhaberin der Datenbank fĂŒr die personenbezogenen Daten, die unter die Datenschutzrichtlinie fallen.
Bei Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder der AusĂŒbung Ihrer Rechte steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte jederzeit zur VerfĂŒgung.
Da der Einsatz von Drittanbieter-Trackern ĂŒber diese Website nicht vollstĂ€ndig von der FernUni Schweiz kontrolliert werden kann, verstehen sich sĂ€mtliche Angaben zu Drittanbieter-Trackern als indikativ. Um vollstĂ€ndige Informationen zu erhalten, sind Sie gebeten, die Datenschutzrichtlinien der in diesem Dokument aufgelisteten Drittanbieterdienste zu konsultieren.