• EDUDL+ · FernUni Schweiz · Offene Stellen

Die FernUni Schweiz mit Sitz in einem modernen Hochschulcampus in Brig, ist ein nach dem HFKG akkreditiertes universitĂ€res Institut, das seit ĂŒber 30 Jahren Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme in den FakultĂ€ten Recht, Psychologie, Mathematik und Informatik, Wirtschaft und Geschichte anbietet. Diese Programme sind so konzipiert, dass sie dank eines flexiblen Fernstudienmodells neben dem Familienleben, einer beruflichen oder sportlichen Karriere absolviert werden können.

Die FernUni Schweiz orientiert sich in der universitĂ€ren Lehre und in der Forschung an höchsten QualitĂ€tsanforderungen. Das universitĂ€re Institut strebt fĂŒr das Jahr 2027 die Akkreditierung als «UniversitĂ€t im Wallis» an und markiert damit einen historischen Meilenstein.

Mit fast 2’400 Studierenden ist die FernUni Schweiz fĂŒhrend im Bereich Fernstudium in der Schweiz. Das universitĂ€re Institut beschĂ€ftigt 500 Mitarbeitende aus der Schweiz und dem Ausland, von denen ĂŒber 450 in der Lehre und Forschung tĂ€tig und in ihren jeweiligen Disziplinen anerkannte Expertinnen und Experten sind.

Zur VerstĂ€rkung unseres Dienstes fĂŒr HochschulpĂ€dagogik EDUDL+ sucht die FernUni Schweiz:

Eine/n spezialisierte/n Mitarbeiter/in (60-80 %)

Arbeitsort: Brig und teilweise Homeoffice
Arbeitsbeginn: 1. April 2025

Ihre Aufgaben
  • UnterstĂŒtzung der Lehrteams bei der Nutzung von technologischen Tools der FernUni Schweiz.
  • Parametrieren und verwalten der Lernplattformen der FernUni Schweiz.
  • Produzieren von Ressourcen fĂŒr die Ausbildung von LehrkrĂ€ften und Studierenden.
  • UnterstĂŒtzung der Lehrteams bei der Produktion von Ressourcen.

 

Ihr Profil
  • Sie verfĂŒgen ĂŒber ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, sehr gute Französischkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
  • Sie sind sicher im Umgang mit digitalen Hilfsmitteln und lernen gerne neue Dinge.
  • Sie verfĂŒgen ĂŒber einen ausgeprĂ€gten Sinn fĂŒr soziale Kompetenzen wie Empathie, Geduld und ein hohes Mass an KommunikationsfĂ€higkeit (Zuhören, Austausch) sowie allgemein eine starke TeamfĂ€higkeit. 
  • Sie sind hilfsbereit, selbststĂ€ndig, grĂŒndlich und genau.
  • Ein Abschluss und/oder Erfahrung in Fernunterricht und/oder Erwachsenenbildung sind von Vorteil.

 

Wir bieten
  • Ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld mit direktem Einfluss auf die Forschungslandschaft der FernUni Schweiz.
  • Ein flexibles Arbeitsmodell mit der Möglichkeit von Home-Office. 
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.

 

Wir freuen uns auf Ihre vollstĂ€ndige Bewerbung als PDF per E-Mail bis spĂ€testens 16. MĂ€rz 2025 an Human Resources: jobs@fernuni.ch.

BerĂŒcksichtigt werden Bewerbungen von Personen, die in der Schweiz wohnhaft sind oder dies zukĂŒnftig in ErwĂ€gung ziehen.

FĂŒr weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Jean-Michel Jullien, Leiter Dienst EDUDL+ : jean-michel.jullien@unidistance.ch.

Weitere News

Professur fĂŒr digitale Bildungstechnologien im Fernstudium (100%, open-rank)

Weiterlesen

Rektorin oder Rektor

FernUni Schweiz Weiterlesen

Die Vergessenen der «Trente Glorieuses»

Geschichte Weiterlesen

Sportliche Karriere nebst Studium

Wirtschaft Weiterlesen

Ein entscheidender Schritt zur UniversitÀt Wallis!

FernUni Schweiz Weiterlesen