Wichtiger Bestandteil des QualitĂ€tssicherungssystems der FernUni Schweiz ist der Einsatz etablierter QualitĂ€tsmodelle zur externen Evaluation. Diese Prozesse ermöglichen der FernUni Schweiz eine unabhĂ€ngige und periodische ĂberprĂŒfung ihrer QualitĂ€tssicherung. Die FernUni Schweiz orientiert sich dabei an den Modellen der E-xcellence und EFQM, mit dem Ziel die entsprechenden Labels zu erhalten.
Labels
Die FernUni Schweiz legt bei der Auswahl der externen Instrumente ein besonderes Augenmerk auf die Vereinbarkeit der QualitĂ€tslabels mit den Besonderheiten des Fernstudiums. Die angestrebten QualitĂ€tslabels bewegen sich im Einklang mit den Eigenschaften des Fernstudiums und des «Blended-Learnings», ergĂ€nzen sich und bilden die Grundlage fĂŒr eine erfolgreiche Akkreditierung.
E-xcellence
Die FernUni Schweiz hat das QualitĂ€tslabel E-xcellence von der EADTU (European Association of Distance Teaching Universities) erhalten. Das Label steht fĂŒr Neuentwicklungen und Innovation im Bereich E-Learning. Mit dem Erreichen des E-xcellence Labels demonstriert die FernUni Schweiz ihre qualitĂ€tsorientierte und zukunftsweisende Ausrichtung des Fernunterrichts.
Um das Label zu erhalten, wurde eine Selbstbeurteilung durchgefĂŒhrt, gefolgt von einer Beurteilung externer E-Learning-Experten. Das Label gilt fĂŒr eine Dauer von drei Jahren. Nach dieser Zeit wird der Prozess der Selbstbeurteilung und der externen Begutachtung neu gestartet.
Die EADTU hat mit dem E-xcellence-Label eine fĂŒhrende Stellung im Umfeld der europĂ€ischen Hochschullandschaft des progressiven Fernunterrichts. Die E-xcellence TrĂ€ger konzentrieren sich bei ihren Verbesserungsmassnahmen auf vier Bereiche einer fortschrittlichen Bildung: Barrierefreiheit, FlexibilitĂ€t, InteraktivitĂ€t und Personalisierung. Europaweit haben bis anhin 20 Institutionen dieses Label erhalten.
WeiterfĂŒhrende Informationen finden Sie auf der Website der EADTU.
EFQM
Die FernUni Schweiz wurde 2022 mit dem Label «Qualified by EFQM» ausgezeichnet. Dem Self-Assessment nach den Kriterien des EFQM Modells fĂŒr Business Excellence folgte ein Assessment durch zwei EFQM Experten vor Ort am neuen Hochschulcampus in Brig.
Die FernUni Schweiz strebt durch den Ansatz der Business Excellence einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess innerhalb der Organisation an, damit der nachhaltige Unternehmenserfolg gesichert und die BedĂŒrfnisse aller Anspruchsgruppen erfĂŒllt und ĂŒbertroffen werden können.
Die EFQM bietet mit ihrem Modell ein FĂŒhrungsinstrument, welches in den letzten 30 Jahren von ĂŒber 50'000 Organisationen innerhalb und ausserhalb Europas erfolgreich genutzt wurde, um dem eigenen Transformationsbedarf und den Herausforderungen einer sich stĂ€ndig Ă€ndernden Welt gerecht zu werden.
WeiterfĂŒhrende Informationen finden Sie auf der Website der EFQM.