• FernUni Schweiz · Offene Stellen

Die FernUni Schweiz mit Sitz auf einem modernen Hochschulcampus in Brig ist ein nach dem HFKG akkreditiertes universitĂ€res Institut, das seit ĂŒber 30 Jahren Bachelor-, Master- und Weiterbildungsprogramme in den Bereichen Recht, Psychologie, Mathematik und Informatik, Wirtschaft sowie Geschichte anbietet. Die Programme sind so konzipiert, dass sie dank eines flexiblen Fernstudienmodells neben familiĂ€ren, beruflichen oder sportlichen Verpflichtungen absolviert werden können.

Die FernUni Schweiz orientiert sich in der universitĂ€ren Lehre und in der Forschung an höchsten QualitĂ€tsanforderungen. Das universitĂ€re Institut strebt fĂŒr 2027 die Akkreditierung als «UniversitĂ€t im Wallis» an und markiert damit einen historischen Meilenstein.

Mit ĂŒber 2’400 Studierenden ist die FernUni Schweiz im Bereich Fernstudium schweizweit fĂŒhrend. Das universitĂ€re Institut beschĂ€ftigt 500 Mitarbeitende aus der Schweiz und dem Ausland, von denen rund 450 in der Lehre und Forschung tĂ€tig und in ihren jeweiligen Disziplinen anerkannte Expertinnen und Experten sind.

Zur UnterstĂŒtzung unseres Wachstums und zur VerstĂ€rkung des Dienstes Kommunikation und Marketing sucht die FernUni Schweiz eine/n:

Spezialist/in fĂŒr digitale Kampagnen (80%)

Arbeitsort: Brig und teilweise Homeoffice
Arbeitsbeginn: 1. April 2025 oder nach Vereinbarung

Zur VerstĂ€rkung unseres Teams fĂŒr Kommunikation und Marketing suchen wir eine Spezialistin oder einen Spezialisten fĂŒr digitale Kampagnen. Wenn Sie eine Begeisterung fĂŒr digitales Marketing mitbringen, Erfahrung im Management von Google-Ads- und Social-Media-Ads-Kampagnen haben und sich mit Analysen auskennen, ist diese Stelle genau richtig fĂŒr Sie!

Ihre Aufgaben

  • Strategie und Management von digitalen Kampagnen: Strategien und Kampagnen in geeigneten digitalen KanĂ€len (insbesondere Google AdWords, GDN, Programmatic Advertising und Social Media Ads) entwerfen, umsetzen, verwalten und optimieren, um unsere Marke, unsere Studienprogramme und unsere Dienstleistungen bei verschiedenen Zielgruppen zu bewerben.
  • Bedarfserhebung: Informationen ĂŒber den Kampagnenbedarf in den FakultĂ€ten und anderen Diensten wie z. B. der Weiterbildung sammeln, um die Ziele, Zielgruppen und Strategien der Kampagnen festzulegen.
  • Verfassen von Briefings: Klare und detaillierte Briefings fĂŒr die Digitalagentur verfassen, in denen die strategische Ausrichtung, die Ziele, die Inhalte und die zu produzierenden Visuals festgelegt werden.
  • Koordination mit der Agentur: Koordination mit der Digitalagentur bei der Erstellung und Umsetzung von Kampagnenstrategien, der Entwicklung von Inhalten, der Produktion von Visuals sowie der Optimierung gewĂ€hrleisten.
  • Analyse und Berichterstattung: Kampagnenperformance mithilfe von Analysetools (Google Analytics, Kampagnen- und Anzeigenmanager der Plattformen usw.) ĂŒberwachen, regelmĂ€ssig Berichte erstellen und VerbesserungsvorschlĂ€ge unterbreiten.
  • Budgetverwaltung: GewĂ€hrleistung der optimalen Ausschöpfung der Kampagnenbudgets und einer den Zielen entsprechenden Rendite, sowie Überwachung der Ausgaben fĂŒr Plattformen und Agenturen.
  • Kontinuierliche Verbesserung: VorschlĂ€ge zur Optimierung bestehender Kampagnen unterbreiten, neue AnsĂ€tze ausprobieren und Erkenntnisse aus der Performance ziehen.
Ihr Profil
  • UniversitĂ€ts- oder Fachhochschulabschluss im Bereich des digitalen Marketings oder eine gleichwertige Ausbildung.
  • Mindestens 5 Jahre nachgewiesene Erfahrung in einer Ă€hnlichen Funktion, idealerweise im akademischen Sektor. 
  • Fundierte Kenntnisse der wichtigsten digitalen Plattformen fĂŒr das Kampagnenmanagement.  
  • Starke analytische FĂ€higkeiten: FĂ€higkeit zur Performanceanalyse von Kampagnen und Nutzung der daraus resultierenden Daten fĂŒr VerbesserungsvorschlĂ€ge.
  • Organisationstalent: FĂ€higkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu leiten und dabei auf Details zu achten.
  • Kreatives und strategisches Denken: FĂ€higkeit, innovative Ideen vorzuschlagen und wirksame Strategien umzusetzen.
  • Ausgezeichnete FĂ€higkeit zuzuhören und zu kommunizieren: klares und prĂ€zises Verfassen von Briefings nach den BedĂŒrfnissen der internen Kundschaft sowie FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen externen Diensten und Dienstleistern.
  • Hervorragende Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse.
  • Interesse an neuen technischen Entwicklungen sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Wir bieten
  • Anregendes Arbeitsumfeld: Sie haben die Gelegenheit, in einem sich stĂ€ndig weiterentwickelnden dynamischen akademischen Umfeld mit vielfĂ€ltigen Projekten zu arbeiten, die Raum fĂŒr KreativitĂ€t und Innovation lassen.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen: Die FernUni Schweiz bietet zahlreiche Vorteile, wie die Übernahme der Fahrtkosten, einen kostenlosen Parkplatz, grosszĂŒgige Ferienregelung, grosszĂŒgige Sozialleistungen, TreueprĂ€mien sowie eine attraktive Weiterbildungspolitik.
  • FlexibilitĂ€t: Wir garantieren ein hybrides Arbeitsmodell mit einer hohen organisatorischen FlexibilitĂ€t, das Ihre Work-Life-Balance unterstĂŒtzt.
  • Engagiertes Team: Bei der FernUni Schweiz werden Sie Teil eines engagierten, multidisziplinĂ€ren und talentierten Teams, das sich fĂŒr Innovation und den Erfolg unserer Projekte einsetzt.
  • Moderne und angenehme Arbeitsumgebung: Unser Hochschulcampus ist nur wenige Gehminuten von der charmanten Altstadt von Brig und dem SBB-Bahnhof entfernt, in der NĂ€he von schönen Naturgebieten und bekannten Bergregionen. Er bietet somit eine einzigartige und inspirierende Arbeitsumgebung.
  • VielfĂ€ltige Entwicklungsmöglichkeiten: Sie profitieren von einem Umfeld, das die berufliche und persönliche Entwicklung fördert, und können konkret dazu beitragen, eine wachsende Institution auf ihrem Weg zur kĂŒnftigen «UniversitĂ€t im Wallis» voranzubringen.
Ihre Bewerbung 

Wir freuen uns auf Ihre vollstĂ€ndige Bewerbung als PDF per E-Mail bis spĂ€testens 17. Februar 2025 an Human Resources: jobs@fernuni.ch.

BerĂŒcksichtigt werden Bewerbungen von Personen, die in der Schweiz wohnhaft sind oder dies zukĂŒnftig in ErwĂ€gung ziehen.

FĂŒr weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Romaine Beney, Leiterin des Dienstes Kommunikation und Marketing: romaine.beney@unidistance.ch.

Werden Sie Teil unseres Teams, tragen Sie zur Bekanntheit der FernUni Schweiz bei und gestalten Sie mit uns die Zukunft der UniversitÀt im Wallis!

 

Weitere News

Professor/in fĂŒr neuere und neueste Geschichte (Open Rank, 100%)

Geschichte Weiterlesen

Experte/Expertin im Forschungsmanagement fĂŒr die Stabsstelle Forschung (80–100%)

FernUni Schweiz Weiterlesen

Professur fĂŒr digitale Bildungstechnologien im Fernstudium (100%, open-rank)

Weiterlesen

Rektorin oder Rektor

FernUni Schweiz Weiterlesen

Die Vergessenen der «Trente Glorieuses»

Geschichte Weiterlesen