Die FernUni Schweiz war vom 19. bis 21. Oktober 2023 stolze Gastgeberin des ersten Matterhorn Symposiums zu den Themen Verhalten, Institutionen und Kooperation. 50 Forscherinnen und Forscher aus der Schweiz, Europa und darüber hinaus trafen sich im Hochschulcampus Brig, um sich mit den neusten Erkenntnissen der Verhaltensökonomie und der experimentellen Ökonomie auseinanderzusetzen.

Das Symposium bot Raum für einen anregenden Austausch und deckte eine Vielzahl von Themen ab, die von der individuellen Entscheidungsfindung bis hin zu den Auswirkungen institutioneller Rahmenbedingungen auf die wirtschaftlichen und politischen Präferenzen reichten. Das Format des Symposiums ermöglichte den Zugang zu neuen Forschungserkenntnissen und eingehende Diskussionen über wissenschaftliche Methoden und politische Implikationen.

Weitere Informationen über das Programm finden Sie unter www.matterhornsymposium.com.

Ein herzliches Dankeschön an alle Forschende, Redner und Neugierigen, die das 1. Matterhorn Symposium zu einem grossen Erfolg gemacht haben. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe.

Das Wallis im Zentrum der empirischen Wirtschaftsforschung

Wirtschaft Weiterlesen

«Die FernUni Schweiz ist eine attraktive Institution im Bereich hochkarätiger wissenschaftlicher Forschung»

Wirtschaft Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch an Christoph Drobner zu seiner Ernennung an der CEU

Wirtschaft Weiterlesen

Erfolgreicher erster Hackathon an der FernUni Schweiz

Mathematik und Informatik Weiterlesen

Eine Welt ohne Lügen

Wirtschaft Weiterlesen