Das Symposium bot Raum fĂŒr einen anregenden Austausch und deckte eine Vielzahl von Themen ab, die von der individuellen Entscheidungsfindung bis hin zu den Auswirkungen institutioneller Rahmenbedingungen auf die wirtschaftlichen und politischen PrĂ€ferenzen reichten. Das Format des Symposiums ermöglichte den Zugang zu neuen Forschungserkenntnissen und eingehende Diskussionen ĂŒber wissenschaftliche Methoden und politische Implikationen.
Weitere Informationen ĂŒber das Programm finden Sie unter www.matterhornsymposium.com.
Ein herzliches Dankeschön an alle Forschende, Redner und Neugierigen, die das 1. Matterhorn Symposium zu einem grossen Erfolg gemacht haben. Wir freuen uns schon auf die nÀchste Ausgabe.



Die FernUni Schweiz im Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft fĂŒr Volkswirtschaft und Statistik (SGVS)
Wirtschaft Weiterlesen
